Adrian Karkoschka verwandelte einen Strafstoß sicher zur 1:0-Führung. Foto: Hug Foto: Schwarzwälder-Bote

Hausach besiegt Lahr mit 3:1 / Große Freude im Waldstadion

Von Bernhard Heizmann SV Hausach – FV Lahr 3:1 (1:0). Die Hände hoch gerissen nach Abpfiff von Schiedsrichter Torsten Tiedemann, dazu ein Jubelschrei von Hausachs Trainer Otmar Bürgelin, so genoss der Fußballlehrer das Erfolgserlebnis seiner Mannschaft gegen den FV Lahr. Und er zollte seiner jungen Truppe Respekt für eine Klasseleistung, gepaart mit dem nötigen Kampfgeist, Laufbereitschaft und Spielwitz. Der Gast aus Lahr enttäuschte aber keinesfalls im Waldstadion, er war nach dem Anschlusstreffer dem Ausgleichstreffer nahe. Der SVH überstand jedoch die 15-minütige Drangperiode dieses spannenden Spiels schadlos, um sich dann selbst wieder aus dem Tief zu spielen und dieses Spiel verdient für sich zu entscheiden.

Die Anfangsphase im Waldstadion war geprägt von vielen Mittelfeldaktionen, beide Strafräume waren zunächst verbotene Zonen, was der Verdienst zweier gut organisierter Defensivreihen war. Torjäger Christian Haas war es dann, der die erste klare Torchance zum Führungstreffer hatte, Käps Armbruster entschärfte seine Direktabnahme nach guter Vorarbeit von Marco Spitzer jedoch mit einer tollen Reaktion. Im Gegenzug köpfte Patrick Gutmann nach einem Eckball den Ball gegen den Torpfosten und nach diesem Abpraller und neuer Spielsituation unterlief Torhüter Walter Lackmann bei seiner Rettungsaktion fast ein Eigentor. Seine Extraklasse unter Beweis stellte dann Hausachs Nummer eins nach 22 Minuten, als er den Ball nach einem toll getretenen Freistoß von Julian Burg mit einer unglaublichen Reaktion aus dem unteren Ecke kratzte und damit den Rückstand vereitelte. Nun nahm das Spiel immer mehr Fahrt auf und die Aktionen des SVH wurden druckvoller und der stark aufspielende Simon Dürr verfehlte nach einer halben Stunde das Tor nach Hackentrickvorlage von Lukas Staier nur um Haaresbreite. Drei Minuten später der Hausacher Führungstreffer, nach einem Freistoß von Simon Dürr prallte das Leder gegen die Hand eines LFV Spieler in der hochspringenden Abwehrmauer und der Unparteiische entschied sofort auf Strafstoß, den Adrian Karkoschka sicher verwandelte. Zwei Minuten nach dem Hausacher Führungstor scheiterte Max Aschentrupp nach einem Eckball per Kopfball knapp und weitere zwei Minuten später war Thomas Eisenmann per Kopfball erfolgreich. Der Assistent an der Linie zeigte jedoch eine Abseitsstellung des Torschützen an und in den Schlusssekunden der ersten 45 Minuten Glück für Abwehrrecke Jürgen Blank, als der Ball nach seiner Rettungsaktion knapp über das LFV Tor flog.

Gleich nach Wiederanpfiff Alarmstufe Rot im Lahrer Fünfmeterraum, als nach einer Standartsituation gleich mehrfach der Treffer in der Luft lag, die Lahrer Abwehrspieler aber immer wieder die Torschüsse mit viel Glück abblocken konnten. Nichts zu retten für die Abwehr der Gäste gab es nach 52 Spielminuten, Mittelfeldmotor und Laufwunder Benjamin Becherer bringt mit einem tollen Diagonalpass Patrick Gutmann ins Spiel, dieser fackelt am Strafraum nicht lange und lässt Torhüter Walter Lackmann keine Abwehrchance, trifft zum 2:0 ins Netz. Zwei Minuten später hatte Lukas Staier die Entscheidung auf dem Fuß, sein Torschuss konnte aber gerade noch abgeblockt werden. Die kalte Dusche für den SVH nach 57 Minuten, als nach einem schon fast abgeschlossenen und mit Glück überstandenen Lahrer Angriff der Ball erneut in den Fünfmeterraum gespielt wurde, Friedrich Martens am schnellsten reagierte und den Anschlusstreffer markierte. Der Gast witterte nun Morgenluft, drängte die Bürgelinelf in die Defensive, dort stand aber Abwehrchef Thomas Rösch bombensicher, der stets den Überblick behielt und seine Defensivkollegen dirigierte, so dass die Torjäger Christian Hass und Marco Spitzer sich kaum in Szene setzen konnten. Was dann doch in Richtung Hausacher Tor kam, war aber stets eine sichere Beute von Leader Frank Armbruster. Signal für die Hausacher Elf, das Heft nun wieder selbst in die Hand zu nehmen, war eine Glanzparade von Torhüter Lackmann in der 73. Minute, als er nach einem Rettungsversuch seines Abwehrspielers mit einem tollen Reflex den dritten Hausacher Treffer verhinderte. Lahrer schwächte sich zehn Minuten vor Spielende selbst, Klemens Herrmann sah nach wiederholtem Foulspiel die Ampelkarte und vier Minuten später machte der SV Hausach alles klar. Nach einem Eckball von Simon Dürr köpfte Patrick Gutmann aus fünf Metern den Ball zum entscheidenden 3:1 ins Tornetz und machte den letztendlich auch verdienten Sieg über einem weiteren favorisierten Gegner im Waldstadion perfekt. SV Hausach: Armbruster, Eisenmann, Decker, Rösch, Karkoschka, Jäckle, Becherer, Lehmann, Gutmann (85. Schmid), Dürr, Staier (76. Uhl). FV Lahr: Lackmann, Blank, Herrmann, Barthruff, Martens, Spitzer, Röderer (55. Maksimov), Aschentrupp (46. Enseleit), Burg, Kaiser (62. Anton), Haas. Schiedsrichter: Torsten Tiedemann, Bühl. Zuschauer: 150. Tore: 1:0 Karkoschka (24./HE), 2:0 Gutmann (52.), 2:1 Martens (57.), 3:1 Gutmann (84.). Vorkommnis: Gelb-rot Herrmann FV Lahr (80.).