Die beiden Chirurgiemechaniker Hubert Ritter (rechts) und Roland Staiger beim Schleifen der Scheren. Foto: Klaiber Foto: Schwarzwälder-Bote

Fanfarenzug: Mitglieder schleifen Klingen

Nusplingen (mik). Nicht nur musizieren können die Mitglieder des Fanfarenzugs Nusplingen – auch Messer und Scheren schleifen, wie sie jährlich beweisen. Die Nusplinger nutzen die Aktion, um ihre stumpfen Scheren, Messer und sonstigen Geräte wieder fachmännisch auf Vordermann bringen zu lassen.

Und so gab es auch diesmal alle Hände voll zu tun. In Nusplingen und seinen Teilorten gingen die eifrigen Sammler bereits am Freitagabend von Haus zu Haus und fragten nach zu schärfendem Schleifgut, das sie am selben Abend und am Samstagmorgen wieder scharf machten.

Außerdem wurde in den Filialen der Bäckerei Horn in Bärental, Obernheim und Tieringen Schleifgut eingesammelt. Nachdem die zu schleifenden Utensilien wieder den entsprechenden Schliff hatten, brachten die Sammeltrupps des Fanfarenzugs sie wieder zurück.

Fachleute am Werk – erstmal bei Gerhard Dett

Erstmals in diesem Jahr dienten die Räume der Firma Gerhard Dett als Schleifwerkstatt. Zwei Metzger sorgten für den richtigen Schliff bei den Messern, und zwei Chirurgiemechaniker nahmen sich der Klingen der Scheren an.

Neben Messern und Scheren hatten die Schleifer allerlei altertümliche Einzelstücke und Unikate zu schärfen. Die vor vielen Jahren eingeführte Schleifaktion des Fanfarenzugs erfreut sich seit jeher großen Zuspruchs.