Zwei und drei Jahrzehnte pflegen die Geehrten bereits ihre Verbundenheit zum TVO. Foto: Stocker Foto: Schwarzwälder-Bote

Turnverein: Mehrere Veranstaltungen könnten ausfallen / Stadt wartet noch auf Förderbescheid

Von Steffi Stocker

In greifbare Nähe rückt die Sanierung der Sporthalle in Oberhaugstett. Mit Spannung erwartet der Turnverein den Beginn der Maßnahme, der unter Umständen dazu führen wird, dass einige Veranstaltungen ausfallen werden.

Neubulach-Oberhaugstett. Noch, so Bürgermeisterin Petra Schupp im Rahmen der Hauptversammlung des TV Oberhaugstett, warte die Stadt auf den Förderbescheid. "Die Flut der Anträge verzögert die Bearbeitung", erläuterte sie den Mitgliedern. Wie berichtet, hatte die Stadt im November einen Antrag beim Zukunftsorientierungsprogramm des Bundes für die Halle gestellt.

Wieder Auftrieb für gemeinsames Fest

Sollte der Bescheid vorliegen, würden zeitnah die Ausschreibungen erfolgen, kündigte Schupp an. Dann, so TVO-Vorsitzender Rainer Mehlhorn, entfallen möglicherweise das Stabhochsprungmeeting Mitte Mai und das Sommerfest. Das können die Mitglieder allerdings mit Blick auf die Sanierung verschmerzen. "Vielleicht erlebt unser gemeinsames Fest danach wieder Auftrieb", blickte Ute Wahl vom Gemischten Chor Oberhaugstett nach vorn, nachdem sie die geringe Resonanz für das Sommerfest im vergangenen Jahr bedauert hatte. Extreme Hitze und zahlreiche Veranstaltungen im Umfeld hatte Mehlhorn für den schlechten Zuspruch verantwortlich gemacht. Er stellte Änderungen in Aussicht.

"Die Abnahme des Sportabzeichens hat Kultstatus und verzeichnet mit 106 Teilnehmern einen Rekord", erinnerte der Vorsitzende an weitere sportliche und gesellschaftliche Veranstaltungen. Sportförderpreis und verschiedene Ehrenamtspreise gab es für die Jugendarbeit, engagierte Mitglieder sowie für die Zusammenarbeit mit der Karl-Georg-Haldenwang-Schule. "Der TVO zeichnet sich neben der Inklusion auch durch Integration aus", würdigte die Bürgermeisterin die Initiative, Flüchtlingskinder zum Sport abzuholen.

Bei den Wahlen wurden die Amtsinhaber in ihren Positionen bestätigt. Danach wurden treue Mitglieder geehrt. Mit jeweils 60 Jahren ragten dabei Heinz Baitinger und Willi Seeger heraus, die der TVO zu Ehrenmitgliedern ernannte.

Weiter geehrt wurden für 50 Jahre Fritz Kübler, Christa Schaible, Helga Schmidt, Else Seeger und Roland Wahl; 40 Jahre: Ruth Reutter und Heinz Roller; 30 Jahre: Marita Gehrig, Stefan Hauser, Marie Schmidt, Sieglinde Schurr, Frank Seeger und Gabriele Stickel. 20 Jahre: Alfred Acker, Tobias Bechtold, Margarete Bott, Martina Bühler, Annette Dürr, Margarete Durst, Sebastian Glück, Petra Großhans, Corinna Herrmann, Gudrun Hohl, Hendrik Huissel, Manuela Huissel, Erika Keppler, Beate Kern, Karin Maier, Brigitte Nothacker, Micha Nothacker, Claudia Pfrommer, Anni Roller, Annemarie Steiner und Thomas Zoufaly