Jürgen Renz, Jan Wassermann, Maria Zohil und Javier Cali (von links) bei der Scheckübergabe. Foto: Privat Foto: Schwarzwälder Bote

Soziales: Kreuzermarkt erhält Spende

Altensteig/Nagold. Der Erntedanktag 2018 stand unter dem Motto "Gott sei Dank". Ein Tag des Dankens für das, was die Menschen dem Schöpfer verdanken. Auch ein Tag des Nachdenkens über das Handeln als Christen. So standen in vielen Kirchenbezirken verschiedene Aktionen unter dem Gedanken des "verantwortlichen Umgangs mit der Schöpfung" oder Aktionen zum "Teilen mit Mitmenschen".

Die Gemeindevorsteher der neuapostolischen Kirchengemeinden Altensteig und Nagold, Javier Cali und Jan Wassermann, übergaben aus diesem Grund je einen Scheck über 500 Euro an das Sozialkaufhaus Altensteig LOT und an den Nagolder Kreuzermarkt. Dieser Betrag wurde vom Hilfswerk der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland "humanaktiv" abgerufen. Maria Zohil, seit 15 Jahren die Leiterin der Sozialkaufhäuser in Altensteig und Nagold, freute sich sehr über die willkommene Spende.

Dringend werde unter anderem ein neuer Kühlschrank gebraucht. Maria Zohil informierte bei der Scheckübergabe: "Bei uns werden Lebensmittel aus Firmenspenden zu sehr günstigen Preisen verkauft." Ehrenamtliche Mitarbeiter holen dafür Lebensmittel bei Supermärkten und Bäckern in der Umgebung ab. Diese werden anschließend von Beschäftigten sortiert, für den Verkauf vorbereitet und in den Regalen präsentiert.

Im Angebot sind Molkereiprodukte, Obst und Gemüse, Backwaren vom Vortag, aber auch sonstige Lebensmittel mit Verpackungs- oder anderen Herstellungsmängeln, die die Qualität und Genussfähigkeit "nicht einschränken". Mit der Spende solle auch die Wertschätzung der Arbeit der beiden Institutionen zum Ausdruck kommen, betonte Jürgen Renz , Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit, bei der Scheckübergabe.

Bereits zwei Wochen zuvor übergaben Mitglieder der Neuapostolischen Kirche aus der Gemeinde Horb Lebensmittel und Waren an Rüdiger Holderried, den Leiter des dortigen Tafelladens "Carisatt". Es ist schon lange guter Brauch und Tradition in Horb, dass die Eigensammlung zum Erntedankfest durch einen finanziellen Zuschuss von "humanaktiv" ergänzt wird.