Die Löffinger Gemeinderäte überzeugten sich beim Vorort-Termin vom Baufortschritt der Festhallensanierung. Foto: Bombardi Foto: Schwarzwälder-Bote

Löffinger Stadtparlament schaut sich auf der Festhallen-Baustelle um / Vorhaben im Zeit- und Kostenplan

Von Rainer Bombardi Löffingen. Der Gemeinderat überzeugte sich während einer Besichtigung der Festhalle, dass der Sanierungsfortschritt voll im Zeitplan liegt. Die Rohbauarbeiten sind praktisch abgeschlossen.Das Neujahrskonzert 2012 der Stadtkapelle wird gleichzeitig der traditionelle Jahresauftakt und die erste Veranstaltung in der komplett sanierten Festhalle sein. Bürgermeister Norbert Brugger ist überzeugt davon, dass es dann keine freien Sitzplätze mehr geben wird.

Die Halle ist für die Löffinger ein weiterer Schritt auf dem Weg in eine viel versprechende Zukunft. Nach der Sanierung der Schulen, der Sporthalle und dem Entschluss, in die Nahwärme einzusteigen, ist sie ein weiteres Puzzleteil zur Stärkung der regionalen Infrastruktur.

Architekt Jürgen Köpfler erläuterte während der Besichtigung der Festhallen-Baustelle noch einmal die bisher umgesetzten Maßnahmen. Die Beschlüsse der Gemeinderäte, eine Halle zu konstruieren, die fast allen Ansprüchen gerecht wird, setzt Köpfler konsequent um. Von Empfängen, über kommunale Anlässe bis hin zu Show- und Vereinsveranstaltungen ist alles möglich. Die Halle bietet in einem Nebenraum die Möglichkeit, Kammermusik- oder Kleinkunstveranstaltungen anzubieten. Wann immer möglich ist es Ziel, den praktischen Nutzen mit einer Aufwertung des Gesamtbilds zu kombinieren. Beispiele sahen die Gemeinderäte in der Lage der Küche, der Anbringung des Geländers auf der Empore oder dem direkten Zugang auf die Bühne. Mit einigen architektonischen Kniffen ist es gelungen, die Festhalle so zu konzipieren, dass zu 95 Prozent freier Blickkontakt zur Veranstaltungsbühne besteht. In alle Beschlüsse mussten und müssen die Brandschutz- und Sicherheitsvorschriften einbezogen werden. Auch muss sie rollstuhlgängig und behindertengerecht ausgestattet sein, sprach Stadtbaumeister Thomas Rosenstiel von zusätzlichen Anforderungen. Trotzdem liegt der Bau voll im Termin- und Kostenplan.

In den kommenden Wochen geht es um die Innenausstattung der Halle. Noch vor der Sommerpause möchte der Gemeinderat deshalb erneut einen Blick in das Bauwerk werfen.