Im Oktober hatte Klaas Klaassen, hier mit Ehefrau Susanne, nachträglich ein Doppeljubiläum gefeiert: 30 Jahre Bürgermeister Schopflochs, 40 Jahre im öffentlichen Dienst. Jetzt hat er entschieden, nicht mehr zu kandidieren. Foto: Ade

Die vierte Amtszeit von Klaas Klassen als Bürgermeister von Schopfloch läuft Ende dieses Jahres aus – und sie wird die letzte sein.

Schopfloch – In einer persönlichen Erklärung informierte Klaassen am Ende der Gemeinderatssitzung am Donnerstagsabend, dass er für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung stehe.

"Dieses Jahr stehen bei uns wichtige Ereignisse im Jahreskalender, das gilt besonders für die 1250-Jahr-Feier von Schopfloch", sagte Klaassen und leitete von diesem Thema aus zu seiner persönlichen Erklärung über: "Nicht aus dem Blick darf dabei geraten, dass meine vierte Amtszeit als Ihr Bürgermeister zum Jahresende ausläuft. Dann befinde ich mich im 63. Lebensjahr, was bedeuten würde, dass ich nach einer weiteren fünften Amtsperiode an deren Ende 70 Jahre alt wäre."

Mit Familie entschieden

Nach reiflicher und längerer Überlegung, besonders mit seiner Frau und der Familie, habe er sich entschlossen, keine weitere Amtszeit mehr anzustreben und stehe deshalb für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung. Dieser Schritt falle ihm alles andere als leicht, so Klaassen, denn Schopfloch mit Oberiflingen und Unteriflingen und seinen Menschen sei ihm im Lauf der vergangenen 31 Jahre besonders ans Herz gewachsen. "Ich war und bin sehr gerne Bürgermeister in Schopfloch", betonte er.

Die Gemeinde sei für die Zukunft gut gerüstet. Deshalb hoffe er, dass sich für diese "attraktive und reizvolle Aufgabe" geeignete Kandidaten finden. Bis zum Ende seiner noch laufenden Amtszeit werde er wie bisher seine volle Kraft "für das Wohl unserer schönen und so liebenswerten Gemeinde einsetzen".