Ortsvorsteher Hugo Wingert und Verwaltungsmitarbeiterin Heike Fischer haben bereits einen Blick in die Kürzeller Ortschronik geworfen. Foto: Lehmann

Historie: Chronik wird verkauft

Kürzell - Das Kürzeller Ortsfamilienbuch ist nach elfjähriger Arbeit fertiggestellt und kann erworben werden. An den Sonntagen, 8. November, sowie 29. November, besteht zwischen 13 und 15 Uhr in der Unditz-Halle die Möglichkeit, das Werk zum Preis von 50 Euro (nur Barzahlung möglich) zu kaufen.

Dabei werden die Landfrauen Kürzell, Kuchen zum Verkauf und zur Mitnahme anbieten. Ein Verzehr vor Ort ist nicht möglich. Es gelten die zu diesem Zeitpunkt geltenden Hygienevorschriften. Ab dem 30. November erhalten die Bürger das Ortsfamilienbuch in der Ortsverwaltung Kürzell sowie im Rathaus Meißenheim zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros. Ab 2021 kostet das Buch dann 60 Euro.

Auf den knapp 1000 Seiten sind nicht nur historische, sondern auch die neuesten Ereignisse festgehalten. Rund 500 Bilder wurden im Werk abgedruckt und zeigen die Geschichte Kürzells, so Ortsvorsteher Hugo Wingert.