Auf dem Rathaus von Schömberg befindet sich eine Sirene. Foto: Gemeinde/Stocker

Die Flutkatastrophe im Ahrtal im Sommer 2021 hat gezeigt, wie verwundbar Deutschland bei Naturkatastrophen ist. Die Alarmierung hat nicht optimal funktioniert. Wieder ins Bewusstsein gerückt ist deshalb die gute alte Sirene.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Bad Liebenzell/Schömberg - Wie sieht es mit den Sirenen in Bad Liebenzell und Schömberg überhaupt aus? Eigentlich gar nicht so schlecht. So berichtet der Kommandant der Feuerwehr Bad Liebenzell, Thomas Bäuerle, dass beim jüngsten bundesweiten Warntag im Dezember alle Sirenen der Kurstadt funktionierten. So haben die Stadtteile Unterlengenhardt, Unterhaugstett, Möttlingen und Beinberg noch ihre eigene Sirene. Maisenbach-Zainen besitzt sogar zwei davon – eine in Maisenbach und eine in Zainen. Damit gibt es im Stadtgebiet sechs funktionierende Geräte. Allerdings muss jemand einen Knopf drücken, um sie auszulösen, weil sie nicht digitalisiert sind.

Angebot wählen
und weiterlesen

Unsere Abo-Empfehlung:

Nur für kurze Zeit

Das Angebot endet in 0  0  0 

6 Monate Basis
19,99 €
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis lesen*
  • 2,99 € mtl. sparen
  • Alle Artikel im Web und der App lesen
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend 6,99 € mtl. im ersten Jahr, danach 9,99 € mtl.
Jetzt sichern
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
  • 4 Wochen kostenlos
  • Danach nur 6,99 € mtl.*
  • Jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99€
Jetzt kostenlos testen