Julia Raddatz (links) und Rico Kaufmann von der Landesanstalt für Umwelt erklärten nahe des Gültlinger Sees, was es im der Offenlandbiotop-Kartierung im Kreis Calw auf sich hat. Foto: Felix Biermayer

Die Landesanstalt für Umwelt prüft wieder, welche Wiesen im Landkreis schützenswert sind. Die Karte liefert die Grundlage für Bauplanungen und Förderungen in der Landwirtschaft. Manche Bauern fürchten aber um ihre Flächen.

Wo der Laie nur blühende Wiesen sieht, erkennt das Naturschutzgesetz mehr: zum Beispiel mageren Flachland-Mähwiesen oder Bergmähwiesen. Die sind nach Naturschutzgesetzen von Bund und Land besonders geschützt.