Für viel Spaß sorgte der Fußballverein Sportfreunde mit dem Spiel "Hau den Maulwurf". Dabei galt es den schnell auf- und abtauchenden Maulwürfen auf den Kopf zu schlagen. Foto: Fink Foto: Lahrer Zeitung

Fasent: Vereine und Zünfte laufen erstmals neue Strecke

Ichenheim (df) . Erneut zog die Ichener Straßenfasent zahlreiche Zuschauer an. Erstmal wurde dabei eine neue Strecke durch die Ortschaft eingeschlagen. Mit den Zünften "Ichener Duwackstumbe", den "Schutterwälder Krähehexen" und den "Ichener Hexen" bewegte sich der Fasentumzug von der Kohlgasse, Schopfheimer und Hauptstraße vorbei am Rathaus und Schulgebäude bis zum Café Quere zur Langenrothalle.

Störche und vermöbelte Maulwürfe

Den Anfang des Umzugs machte der Reitverein, dem sich die Funkenmariechen des Turnvereins, die Musikkapelle Ichenheim und die Frauengymnastik des Turnervereins anschlossen. Es folgten die Narrenzunft Ichener Duwackstumbe, die Ichener Hexen sowie die TV Jazzabteilung. Für Musik sorgte anschließend der Spielmannszug Ichenheim/Meißenheim, dem der Fußballverein Sportfreunde und die Odner Fasent AG folgten.

Ihnen schlossen sich der Fanfarenzug Altenheim und die Kameradschaft Sascha Naundorf, die Damen des Sportvereins Schutterzell und die Damengarde Altenheim an. Als Störche verkleidet kam die Trachtenkapelle Altenheim, die Kameradschaft Jörg Fischer konnte hingegen mit einem Badewannenrennen überzeugen.

Mit der Kameradschaft Dirk Wolf und dem Reitclub Altenheim endete der Umzug. Beim Rathaus angekommen begrüßten Ortsvorsteher Helmut Roth und Volker Hürster die gut gelaunten Narren.

Anschließend fand in der Langenrothalle die Preisverteilung für die schönsten Umzugswagen statt. Mit 81 Punkten setzte sich erneut der Angelverein mit dem Motiv "Renaturierung" durch. Den zweiten Platz belegte mit 77 Punkten die Gruppe Dirk Wolf mit dem Motiv "Jim Knopf", der Fußballverein kam mit seinem Motiv "Hau den Maulwurf" auf den dritten Platz.