"One last Dance – Es ist nie zu spät zum Träumen" Foto: SB

Adventsaktion der Stadt startet mit Open-Air-Kino mit dem Film "One last Dance".

Hüfingen - Die Aktion "Wir öffnen 24 Türen" der Stadt Hüfingen startet am Freitag ab 19 Uhr vor dem Rathaus. Jeden Tag gibt es eine andere Überraschung. In vorweihnachtlicher Atmosphäre laden Leckereien und das Open-Air-Kino mit dem Film "One last Dance – Es ist nie zu spät zum Träumen" dort mit Glühwein und Kinderpunsch an Schwedenfeuer und Feuerkörben zum Verweilen ein.

Im Rahmen der Gemeinschaftsaktion der Hüfinger Geschäfte und Gastronomiebetriebe wird bis Weihnachten jeden Tag ein neues Adventskalendertürchen geöffnet und ein besonderes Angebot vorgestellt. In diesem Jahr wollen die Teilnehmer zudem die Bürgerstiftung unterstützten. Ein Plakat weist den Hüfingern den Weg, an welchem Kalendertag das jeweilige Geschäft an der Reihe ist. Zusätzlich liegen Flyer in den Geschäften aus. Weitere Aktionen folgen beim Nikolausmarkt, in der Hallenbad- Sauna, der Physiotherapie Suppanz-Doser, im Jugendraum Krone sowie in der Kinder- und Jugendbibliothek im Rathaus.

Auch lädt Birgit Hall aus Heidenhofen zum "Weihnachtszauber" in die städtische Einrichtung "diegalerie" neben dem Hüfinger Rathaus ein. Sie präsentiert dort eine Auswahl selbstbemalter Keramik mit neuen Motiven und Techniken. Modeschmuckkollektionen in neuen Farben. Materialien und Design sowie ausgefallene Tücher und Schals werden die Besucher ebenfalls begeistern.

Während der Öffnungszeiten bis zum 15. Dezember (samstags, sonntags und montags geschlossen) können von 10 bis 18 Uhr dort weihnachtliche Dekorationen, Accessoires und Kerzen erworben werden. Neu in diesem Jahr sind Wellnessprodukte zum Verwöhnen, handgemachte Naturseifen, Badekugeln mit wertvollen Zutaten, wie Blüten und anderen Rohstoffen.

Auch die katholische und evangelische Kirchengemeinde beteiligt sich an der städtischen Aktion: Sie öffnen an Heiligabend ihre Kirchenpforten und laden zu ihren Gottesdiensten ein.