Rund um das Feuer genossen die zahlreichen Besucher die Gemeinschaft bei Punsch, Glühwein und kleinen Speisen. Foto: Jeanette Tröger

In Neuhengstett ist eines historischen Ereignisses gedacht worden, das für die Waldenser eine große Bedeutung hat.

Am 17. Februar 1848 erhielten die Waldenser im damaligen Königreich Sardinien-Piemont die vollen bürgerlichen Ehrenrechte zurück. Zum Gedenken an dieses Ereignis werden im Piemont wie auch in den zahlreichen Waldensergemeinden in Deutschland, zum Beispiel in Neuhengstett, Freudenfeuer entzündet und in Andachten dieser Akt mit Bezug zur Gegenwart gewürdigt.