Willi Hakvoort (Mitte), Ehrenvorstand des TTC Stein, wurde in der Hauptversammlung für sein über Jahrzehnte dauerndes Engagement geehrt. Beim Dorffest im Stein zählte er zum Organisatorenteam. Foto: Verein Foto: Schwarzwälder-Bote

Verein aus Stein ehrt in Hauptversammlung Willi Hakvoort und Johann Bockberger

Hechingen-Stein. Der TTC Stein ist als Verein gut in Schuss, dieses Fazit zog der Vorsitzende Wolfgang Grohmann in der Hauptversammlung.

In seinem Bericht trug er vor, dass der TTC derzeit 34 aktive Spieler zählt, 22 Jugendspieler, 6 Gastspieler und 31 Passive Mitglieder. Macht zusammen 93. Als jüngstes Mitglied erhielt Maximilian Viergutz, vertreten durch seinen Vater, einen Babystrampler als Geschenk. Hervorgehoben wurden die gelungene Weihnachtsfeier in der Auchtert-Halle, der Vereinsausflug zu den Ulmer Spatzen, das Jedermann-Turnier mit 36 Teilnehmern. Gelobt wurde Klaus Heck für die Organisation.

Die Organisation für das Dorffest hatten Willi Hakvoort und Karl-Heinz Hartmayer übernommen. Beim Wanderpokal in Bad Imnau gewann das Herrenteam, beim Max-Rebetzki-Gedenkturnier in Grosselfingen wurde man nach knappem Finale gegen Grosselfingen Zweiter. Die zweite Herrenmannschaft stieg als Meister in die Kreisliga auf. Die erste Mannschaft hielt den vierten Platz in ihrer Liga, auch die dritte, vierte und fünfte Mannschaft konnten ihre Klasse halten.

Nach dem Bericht des Schriftführers wurde ein Überblick über den Kassenstand gegeben. Die Kassenprüfer Jürgen Hankele und Walter Seng lobten das Rechenwerk.

Berichtet wurde zudem, dass sich die erste Jugendmannschaft in der Kreisliga etabliert hat, die zweite Jugendmannschaft ist in der Kreisklasse A vorne dabei, die dritte Jugendmannschaft ist in der Kreisklasse A abgestiegen. In der kommenden Runde werden drei Jugendmannschaften gemeldet. Louis Umblia konnte sich in der Bezirksrangliste auf den Ersten Platz setzen.

Nach der Entlastung des Vorstands fanden Wahlen statt. Als zweiter Vorstand gewählt wurde Klaus Heck, Beisitzer sind Patrick Vois und Steffen Viergutz.

Unter Sonstiges gab es noch einige Grundsatzinformationen zum Tischtennissport. Die Mitgliederzahlen auf Verbandsebene gehen leicht zurück, diskutiert wird über eine Reduzierung von 15 Bezirken auf 8. Angeregt wurde auch, die Terminplanung für Turniere sehr führ an die Ortsverwaltung zu melden, damit die Halle zur Verfügung stehen kann.

In der Versammlung wurden treue Mitglieder geehrt. Eine besondere Auszeichnung erhielt Willi Hakvoort, der unermüdlich für den Verein seit 1972 im Einsatz ist. 32 Jahre war er Vorsitzender. Als Anerkennkung erhielt er einen Bierkorb und eine Urkunde. Johann Bockberger wurde ebenso für seine unermüdlichen Einsatz für den Verein als Gründungsmitglied seit 1972 geehrt. Auch er hatte zahlreiche Ämter übernommen.