Erst Regen dann Hitze, unter »erschwerten Bedingungen« rollte gestern Max Maier 1200 Monobloc-Sessel für das Kino-Open-Air auf die Hechinger Freibad-Wiese. Foto: Stopper

1.200 Sitzplätze in Reih und Glied. Kinoleinwand in XXL-Größe.

Hechingen - »Regen«, der Begriff wird vermieden, »erschwerte Bedingungen«, so bezeichnet das Aufbau-Team des Open-Air-Kinos im Hechinger Freibad stattdessen das aktuelle Wetter.

Was am Vormittag noch eine Freibadwiese war, verwandelte sich gestern im Verlauf des Tages zum Großkino mit 1200 Sitzplätzen, 200 davon überdacht, Tonanlage mit kristallreiner Qualität und einer Kinoleinwand in XXL-Größe. Und wenn heute um 20 Uhr das Open-Air-Gelände geöffnet wird und die Gäste auf die Wiese strömen, wird kaum einer besonders beachten, dass die weißen Monobloc-Sessel hinreißend exakt in Reih- und Glied stehen. Aber genau in solchen Details steckt viel Arbeit drin.

Gut, irgendein Trick gibt es für so etwas immer. Max Maier, »Facility-Manager« von Kinochef Ralf Merkel, kennt ihn aber auch nicht. »Dafür ist der Johann zuständig, und der macht das irgendwie mit einer Schnur«, erklärt er. Er dagegen ist an diesem Nachmittag dafür zuständig, die 1200 Sessel auf die Wiese zu schleppen. Und weil es kurz zuvor geregnet hat, weil nach Maiers Worten also »erschwerte Bedingungen« herrschen, ist das eine Schufterei.

Unter »erschwerten Bedingungen« hatten schon mehrere Open-Air-Kinosommer zu leiden. Das Team um Ralf Merkel hofft, dass es dieses Jahr besser wird. Für das Wochenende sind aber kühle Nächte angesagt. Wer »Kokowääh« am Samstag anschaut oder »Fluch der Karibik 4« am Sonntag, sollte gerüstet sein. »Wer die richtigen Sachen dabeihat, der hat hier Spaß«, versichert Max Maier. Nicht nur eine warme Jacke empfiehlt er, sondern auch was »für unten rum«.

Schon mal lange Unterhosen getragen

Ideal sei ein Schlafsack. Er selbst habe auch schon mal lange Unterhosen getragen.Und wenn dann tatsächlich wirklich heftige »erschwerte Bedingungen« herrschen, dann gibt es immer noch das Zelt, von dem aus freier Blick auf die Leinwand herrscht.

Schöner wären laue Sommerabende, wenn am Montag »Larry Crowne« läuft oder am Dienstag »Bad Teacher«. Und wenn die Trockenheit bis Dienstag, 9. August, anhalten würden, dem Abschlussabend mit »Nummer 5 lebt«, dann könnte von »erschwerten Bedingungen« überhaupt keine Rede mehr sein.