In der Hechinger Stadthalle feierten die 94 Absolventen der Realschule ihren Erfolg. Foto: Maute

Alle 94 Zehntklässler der Realschule Hechingen haben bestanden und feiern ihren Abschluss / Zeugnisse werden überreicht

Hechingen - Ein Hoch auf jetzt und ewig: Der Refraintext des aktuellen Hits "Auf uns" von Andreas Bourani bringt treffend die Gefühle der Absolventen der Hechinger Realschule zum Ausdruck. Sie sind stolz auf das Erreichte und freuen sich auf das Neue. Mit dem feierlichen Einzug in die Hechinger Stadthalle schrieben die 94 Entlassschüler das letzte Kapitel einer Geschichte, die ein Happy End hat. Bei der Abschlussfeier am Mittwoch durften sie ihre Zeugnisse in Empfang nehmen. Es war ein Abend, um ihn gebührend zu feiern: "den Moment, der immer bleibt." Aber auch ein Anlass, um die Vergangenheit Revue passieren zu lassen und einen Blick in die Zukunft zu werfen. "Wir feiern eine wichtige Etappe eures Lebens: Euren erfolgreichen Abschluss der mittleren Reife und euren Abschied von der Realschule Hechingen. Ich bin überzeugt, dass jede und jeder von euch einen interessanten und spannenden Weg gehen wird", wandte sich Konrektorin Christine Fischer an die Abschlussschüler. Gepflastert ist dieser Weg mit vielen aufmunternden Worten und Lebensweisheiten, die verschiedene Redner den Jugendlichen ans Herz legten.

"Ein Hoch auf das, was uns vereint – auf diese Zeit": Für Schulleiter Stefan Hipp spiegelt sich in diesen Worten die Gewissheit, dass sich "der Schweiß, die Mühen und die Nerven" nach sechs langen Schuljahren und dem Prüfungsstress der vergangenen Monate gelohnt haben. Was nun überwiege, seien die Glücksmomente. Die Freude, das angestrebte Ziel erreicht zu haben. Wofür mache ich das alles, welchen Zweck hat mein Tun? Diese Sinnfrage habe sich der eine oder andere wahrscheinlich häufiger gestellt, wenn es darum gegangen sei, Widerstände zu überwinden, blickte Hipp auf die vergangenen Jahre zurück. In diesem Zusammenhang erinnerte er an die Aussage der von den Taliban schwer verletzten Schülerin Malala Yousafzai. Sie hatte den bedeutungsvollen Satz geprägt, dass Bildung die einzige Lösung für eine leuchtende Zukunft sei. "Ich würde mir wünschen, dass gerade in diesem Moment des Erfolgs für euch alle dieses große Privileg unserer Gesellschaft von euch wahrgenommen und geschätzt wird", so der Schulleiter.

Mit den an der Realschule erworbenen fachlichen Fähigkeiten und sozialen Kompetenzen sowie dem Mut, "das eigene Glück in die Hand zu nehmen", könnten die Absolventen alle Herausforderungen meistern, betonte Hipp und wünschte ihnen, ebenso wie der Elternbeiratsvorsitzende Gerd Heizmann-Behrendsen, viel Glück auf ihrem künftigen Lebensweg.

Gesamtdurchschnitt der Realschul-Absolventen liegt bei 2,6

Im Anschluss wurden die Zeugnisse sowie die Preise, Belobigungen und Sonderpreise überreicht. Alle 94 Entlassschüler haben bestanden. Jahrgangsbeste ist mit einem Schnitt von 1,2 Rafaela Drmac. Der Gesamtdurchschnitt lag bei 2,6. Mit Geschenken verabschiedeten sich die Absolventen am Schluss von ihren Lehrern. Umrahmt wurde die Feier von Schülern der Bläserklassen 5c und 6c, sowie einem mit einer Bilderschau verbundenen Gesangsbeitrag von Janina Heider.

Die 94 erfolgreichen Absolventen der Realschule Hechingen: Klasse 10a: Tobias Binanzer, Leonardo Chiaramonte, Sascha Feketa, Patrick Gehm, Jonas Greiner (Lob), Dennis Hofmann (Lob), Michael Kajdanowitsch (Lob), Silas Käppeler, Rinor Kelmendi, Silas Killmayer, Julian Link (Lob), Robin Locher, Matthias Weber, Manuel Weiß, Furkan Yigit, Sandra Binanzer (Preis), Julia Braun (Preis), Patrizia Gucwa (Lob), Sarah Hipp, Joy Klehr (Lob), Hilal Kocaman, Laura Petschauer, Cecile Sophie Schüle, Alina Josephina Schuler. Klasse 10b: Tizian Baric, Lars Beck, Dennis Bumüller (Lob), Simon Casper, Joey Felger (Lob), Thomas Girra, Niklas Göhner, Moritz Huber (Lob), Moritz Niklas Keller, Florian Reichert (Lob), Eric Niklas Roch (Lob), Luca Sigg, Onat Simsek (Lob), Cornelius Steinwand, Dominik Marc Streib, Lucas Julius Tarcson (Lob), Pia Angleitner, Janina Bendix (Preis), Elisa Casula (Lob), Gabrijela Drmac, Rafaela Drmac (Preis), Nina Keller (Lob), Kim Lontschar, Nina Schweikert (Lob), Sarah Stauß (Lob). Klasse 10c: Furkan Orhan Arslan, Bedirhan Atasoyi, Marvin Behrendt (Lob), Dennis Daiger (Lob), Jonas Eberhart (Lob), Michael Maximilian Grom (Preis), Pascal Hahn, Yannik Joshua Haug (Lob), Johannes Elias Heizmann (Preis), Steven Krämer, Tim Leins (Lob), Simon Nill, Michael Schlegel (Lob), Alica-Sofie Braun (Lob), Annalena Christina Gfrörer, Janina Heider (Lob), Jana Killmaier (Lob), Corinna Kraemer (Lob), Jasmin Lenz (Lob), Jessica Michele Michelbach, Ruken Sari, Carina Schulz, Charlotte Völker, Daniela Walter. Klasse 10d: Simon Bäuerle, Alexander Daiss, Julien Eichmüller, Rosario Gianfortuna, Maurice Krause, Sven Murawski, Jason Petzschner (Lob), Florijan Podvorec (Lob), Ebru Birinci (Lob), Janine Fleiner (Lob), Jara Frohn Cerrejon (Lob), Violetta Heinz, Anastasia Jovanovic, Anna Lipski (Preis), Michaela Anna Nill, Anastasia Opp, Saliha Oral, Rebekka Rupp, Alina Scheibel, Olivia Sidler. Preis des Partnerschaftskomitees der Stadt Hechingen für besondere Leistungen im Fach Französisch: Sandra Binanzer. Paul-Schempp-Preis der Evangelischen Landeskirche für hervorragende Leistungen im Fach Evangelische Religion: Julia Braun. Sozialpreise des Schulfördervereins der Realschule Hechingen: Gabrijela Drmac und Rafaela Drmac.