Das große Ballett der Narrenzunft, die Gruppe X-Plosion, begeisterte die Zuschauer mit ihrem Auftritt. Nach den "Großen" durften aber auch die "Kleinen" ran: Die "No Names" hatten ebenfalls ein Programm vorbereitet, das keine Wünsche übrig ließ. Ohne Zugabe durfte niemand die Bühne verlassen.
Büttenredner Michael Knecht beschäftigte sich mit der anstehenden Bürgermeisterwahl in Hardt.
Sogar einen Flyer zu seiner eigenen Kandidatur hatte er mitgebracht. Seine erste Forderung: Freibier für alle, an jedem Samstag. Der Hardter traf den närrischen Sinn der Gäste und sorgte für viel Gelächter im Saal.
Dann ein Geburtstagsständchen für die Katzenzunft: Viele Beteiligte wünschten der ältesten Hardter Zunft "Alles Gute". Kürzlich feierten die Katzen ihr großes Jubiläum. Mit Showtanzabend und großem Umzug war die Fasnet in Hardt endgültig ausgebrochen.
Fliegende Tische
Aufgrund der Bauarbeiten in der Turnhalle und dem großen Jubiläum war dieser Zunftball etwas anders, als der im Vorjahr.
Ohne großes Männerballett, dafür mit Zauberer. Der war ein besonderer Höhepunkt am Samstagabend: Manuel Cech aus Tennenbronn zeigte in zwei verschiedenen Auftritten seine besten Tricks: fliegende Tische, ein Ring, der von der einen in die andere Hand wandert und ein verschwindender Würfel.
Gemeinsam mit seinem Kompagnon Ferdinand Obergfell beendete er den Abend mit einer faszinierenden Pyro-Show und entzündete ein Feuerwerk im Festzelt. Da konnte das Publikum nur noch eins sagen: "Alles Gute, Katzenzunft!"
Kommentare
Artikel kommentieren
KommentarregelnUm Artikel kommentieren zu können, ist eine Registrierung erforderlich. Sie müssen dabei Ihren Namen sowie eine gültige E-Mail-Adresse (wird nicht veröffentlicht) angeben. Bei Abgabe Ihrer Kommentare wird Ihr Name angezeigt. Alternativ können Sie sich mit Ihrem Facebook-Account anmelden.