Die Baugenehmigung wird überreicht. Foto: InPark A81

Das Stadtbauamt hat die Baugenehmigung für den hochmodernen Bau der Firma erteilt. Die Baumaßnahmen sollen Mitte des Jahres beginnen.

Der Zweckverbandsvorsitzende des InPark A81 und Bürgermeister der Stadt Sulz a. N.ckar, Jens Keucher, sowie der InPark-A81-Wirtschaftsförderer Frank Börnard überreichten am Dienstag feierlich die Baugenehmigung an Geschäftsführer Yusuke Mori und Vertriebsleiter Christian David von der Firma BIG Daishowa.

Das Unternehmen plant, in den kommenden Jahren seine Europazentrale im InPark A81 zu errichten.

Vertrauensvolle Zusammenarbeit

Keucher zeigte sich erfreut darüber, dass das Stadtbauamt nun grünes Licht für den repräsentativen und hochmodernen Bau geben konnte. „Es ist ein bedeutender Schritt für unsere Region und ich wünsche BIG Daishowa einen reibungslosen Verlauf der Baumaßnahmen, die Mitte dieses Jahres starten sollen,“ sagte Keucher.

Frank Börnard bedankte sich bei Mori und David für das Investment in den attraktiven Standort sowie für die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit von der ersten Kontaktaufnahme über die gemeinsamen Abstimmungen zum passenden Grundstück bis hin zum Feinschliff am innovativen Gebäude.

Wirtschaftsmotor für die Region

„Mit BIG Daishowa werden wir dem Motto des InPark A81 ’Für Tüftler und Weltfirmen’ gerecht: Die Ansiedlung ist keine Verlagerung vom bisherigen Sitz, sondern eine deutliche Erweiterung und Vergrößerung. Ein Aushängeschild für unser interkommunales Gewerbegebiet,“ betonte Börnard.

Die neue Europazentrale von BIG Daishowa wird nicht nur ein modernes architektonisches Highlight sein, sondern auch ein wichtiger Wirtschaftsmotor für die Region.