Mit dem Spiegel auf der Nase bekommt man eine neue Perspektive. Fotos: Maute Foto: Schwarzwälder Bote

Ferienprogramm: Försterin bietet neue Erfahrungen

Furtwangen (li). Im Rahmen des Kinderferienprogramms ging es neulich in den Wald. Oberhalb des OHG-Gebäudes begrüßte Försterin Marisa Schwenninger 13 Kinder.

Auf dem schmalen Waldpfad hatten die Kinder die Aufgabe, Tiere aus Holz zu finden und diese namentlich niederzuschreiben. Zehn an der Zahl wurden gefunden. Schwenninger erklärte den Kindern anschließend einiges Wissenswerte über diese Tiere und ihren Lebensraum.

Auch gespielt wurde. In Zweiergruppen führte jeweils ein Kind das andere blind zu einem Baum. Das Kind musste den Baum ertasten und versuchen, den Baum nachher dann wieder zu finden und zu erkennen.

In einem weiteren Spiel galt es, in der Schlange mit einem Spiegel auf der Nase durch den Wald zu gehen. Dadurch konnte man bis in die Wipfel der Bäume schauen und eine ganz andere Perspektive des Waldes erleben.

Am kommenden Dienstag, 28. August, geht es beim Kinderferienprogramm sportlich zu. Zusammen mit dem Radfahrverein kann man beim Geschicklichkeitsfahren sein Können beweisen. Unter der Leitung von Friedhelm Weber wird über verschiedene Hindernisse gefahren. Dabei trainiert man seine Balance-Fähigkeiten. Termin ist von 8 bis 12 Uhr der Kindergarten Maria Goretti, das radfahren findet von 9.30 bis 11.50 Uhr auf dem Hof der Friedrichschule statt.

Alle Teilnehmer müssen Radfahren können. Fahrrad, Helme und entsprechende Kleidung muss mitgebracht werden.