Helfer aus der Kirchengemeinde jubeln an der Station vom Einzug in Jerusalem. Foto: Kirchengemeinde Foto: Schwarzwälder Bote

Religion: Kirchengemeinde initiiert Rundgang mit fünf Stationen

Freudenstadt-Grüntal/Frutenhof/Musbach. Vom Osterspaziergang schrieb schon Wolfgang von Goethe, in Musbach kann man diesen Spaziergang jetzt verknüpfen mit einem Besuch des Osterwegs.

Der Rundgang beginnt am Pavillon in Musbach und ist ausgeschildert. Seit Palmsonntag und bis mindestens zum 1. Mai vermitteln fünf Stationen die Ereignisse zwischen Palmsonntag und Ostern, wie sie in der Bibel geschildert werden.

Für ein Erlebnis mit vielen Sinnen haben Mitarbeiter der Kirchengemeinde Grüntal-Musbach die Stationen mit Mitmach-Aktionen ausgestattet. Über einen QR-Code können Besucher außerdem Hörspielszenen anhören und so Teil der Geschichte werden.

Die Szenen handeln vom Einzug Jesu in Jerusalem, vom letzten Abendmahl, von Jesu Gebet auf dem Ölberg, vom Geschehen rund um die Kreuzigung und schließlich von der Auferstehung. "Mir gefällt, dass damit auf die eigentliche Bedeutung von Ostern hingewiesen wird", bekundet einer der Mitarbeiter.

Bereits beim Aufbauen der Stationen zwischen dem Musbacher Sportplatz und dem Pavillon gab es Begegnungen mit Besuchern auch aus dem weiteren Umkreis. Die Veranstalter hoffen, dass noch viele weitere den Rundgang erkunden, heißt es weiter in einer Mitteilung der Kirchengemeinde.

Für die Beteiligten sei der Osterweg schon jetzt ein Gewinn: Etwas so Aufwändiges unter den gegenwärtig schwierigen Bedingungen zusammen zu planen und umzusetzen, das schweiße zusammen. Und "Zusammenhalt braucht unsere Gesellschaft im Moment ganz besonders", so die Veranstalter.