Bei der Hauptversammlung des VdK-Ortsverband Freudenstadt wurden mehrere Mitglieder geehrt. Unser Bild zeigt (von links): Kreisfrauenvertreterin Annerose Trost, Vorsitzenden Winfried Kosuch, die neue stellvertretende Vorsitzende Sylvia Morlok, Christa Franz, Roland Franz, Elfriede Wilhelm, Hans-Jürgen Adrion, Hans Haizmann und Kreisverbandsvorsitzenden Oswald Zink. Foto: Schwark Foto: Schwarzwälder-Bote

Hauptversammlung: Sozialverband VdK gewinnt an Bedeutung / Sylvia Morlok stellvertretende Vorsitzende

Der Sozialverband VdK gewinnt weiter an Bedeutung. Das wurde in der Hauptversammlung der Ortsgruppe Freudenstadt im Hotel Teuchelwald deutlich.

Freudenstadt. Neben Berichten und einer Wahl standen Ehrungen langjähriger Mitglieder auf der Tagesordnung. Ein Referat über Arzneimittel hielt Apotheker Werner Klumpp. In den Grußworten wurde die Bedeutund des VdK hervorgehoben.

Vorsitzender Winfried Kosuch begrüßte auch den Kreisverbandsvorsitzenden Oswald Zink und Kreisfrauenvertreterin Annerose Trost. In seinem Grußwort ging Zink auf soziale und gesellschaftliche Entwicklungen in Deutschland ein. Er sprach dabei von einem "Netz voller Risse". Hunderttausende Menschen würden durch die rasante technische Entwicklung und Globalisierung teilweise vom Leben abgehängt. Doch Menschen suchten nach Sicherheit und Zukunftsperspektiven.

"Behinderung darf nicht arm machen", betonte Zink und ging auf Änderungen bei der Erwerbsunfähigkeitsrente und Pflege ein. Kreisfrauenvertreterin Annerose Trost stellte sich nach einem Jahr im Amt der Versammlung vor. Soziale Gerechtigkeit und Empathie seien für den VdK mit 225 000 Mitgliedern in Baden-Württemberg bedeutende Themen. Man dürfe sich nicht daran gewöhnen, dass Menschen in Armut geraten, sagte Trost und lud zum Frauentag des VdK am 8. Juli in Göttelfingen ein. Der Ortsverband Freudenstadt hat 359 Mitglieder. 30 Neuzugänge wurden im vergangenen Jahr verzeichnet. Teilgenommen hat die VdK Ortsgruppe an der Bürgermesse und am Stadtfest. Kosuch dankte allen, die dabei mitwirkten. Gut an kamen das Grillen und das Zwiebelkuchenfest auf dem Kniebis. Martin Haist und dessen Ehefrau galt der Dank für ihre Unterstützung. Ein Besuch im Europapark Mitte Dezember fand ebenfalls großen Anklang.

Eine ausgeglichene Kassenbilanz legte Kassiererin Carmen Decker vor. Eine gute Arbeit bescheinigten die Kassenprüfer Jürgen Krauter und Manfred Vonier. Kommissarisch wurde bis zur Hauptversammlung 2018 Sylvia Morlok einstimmig als stellvertretende Vorsitzende gewählt.

Im Anschluss wurden Mitglieder für bis zu 40 Jahre Mitgliedschaft im VdK mit Treuenadeln ausgezeichnet. Ein Referat über Arzneimittel hielt Apotheker Werner Klumpp.

Ein Meilenstein bei den Medikamente war laut Klumpp das Aspirin. Die folgenreichste Entdeckung der Medizingeschichte war das Penizillin. Nach dessen Anwendung stieg die durchschnittlichste Lebenserwartung der Menschen um zehn Jahre. Klumpp riet, Medikamente sinnvoll und sorgsam anzuwenden. Er erklärte Beipackzettel und bat die Patienten, sich bei Ängsten mit dem Arzt oder Apotheker in Verbindung zu setzen. Denn über 15 Prozent der Medikamente würden nach dem Lesen des Beipackzettels einfach nicht eingenommen.

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft gab es beim VdK in Freudenstadt. Hans Haizmann wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet. 25 Jahre mit dabei sind Christa Franz, Roland Franz, Astrid Markovitz-Hoopii, Hans-Dieter Powiersky, Klaus Vogt und Elfriede Wilhelm. Ebenfalls geehrt wurden Hans-Jürgen Adrion, Birgit Armbruster, Mariya Banovic, Ulrike Beck, Albert Bieber, Gisela Brachmann, Hans-Günter Feuerbacher, Bruno Gerth, Elsbeth Kampert, Rene Robert Stahl, Siegmund Weniger und Ursula Wörner.