Gemeinsam mit der Vorsitzenden des Fördervereins Schwimmsport Tanja Jäger (Dritte von rechts) stoßen Freibadbesucher der neuen Saison auf die gelungene Erneuerung des Matschplatzes an. Foto: Stefan Heimpel

Mit einem Sprung ins 20 Grad kühle Nass eröffnete Bürgermeister Heiko Wehrle die Badesaison im Vöhrenbacher Freibad Schwimmi. Gleichzeitig wurde vom Förderverein der erneuerte Matschplatz und eine neue Schaukel ihrer Bestimmung übergeben.

Eine ganze Schar von Schwimmbad-Freunden war am Samstag pünktlich um 11 Uhr ins Schwimmi gekommen, um hier die Badesaison zu eröffnen.

Bei Sekt, Hefezopf und Sonnenschein begrüßte Bürgermeister Heiko Wehrle die Badegäste, ganz besonders auch die Frühschwimmer. Er hoffe, dass die Badesaison im Schwimmi dieses Jahr wieder so erfolgreich wird wie im Vorjahr mit fast 20 000 Besuchern. Kann man diese Zahl vielleicht noch knacken? Auch das Wetter sei natürlich toll für diesen Start.

Der Bürgermeister dankte dem Förderverein Schwimmsport, der sich „super eingebracht“ und alles gepflegt hat. Ebenso galt sein Dank der DLRG. Denn der Bademeister kann wegen einer Erkrankung zwar seinen Dienst verrichten, aber keine Rettungseinsätze im Wasser leisten. Der Betreiber Schwimmbad.so stelle hier trotzdem mit tatkräftiger Unterstützung durch die DLRG Vöhrenbach während der Öffnungszeiten den Schutz der Badegäste sicher.

Viele Helfer am Werk

Vorsitzende Tanja Jäger vom Förderverein war stolz, den neuen Matschplatz und die neue Schaukel ihrer Bestimmung zu übergeben: „Es ist schön geworden“. Dank vieler Helfer und der Crowdfunding-Aktion der Volksbank, die 5000 Euro erbrachte, konnten eine neue Schaukel errichtet und die Rinne am Matschplatz und der Matschtisch erneuert werden. Dank galt hier der Zimmerei Kienzler für die Spende einer neuen Umrandung des Platzes und Klaus Schätzle für das Betonieren der Pfosten des Sonnensegels.

Mit einem Sprung ins kühle Nass eröffnet Bürgermeister Wehrle die Badesaison 2023 im Vöhrenbacher Freibad Schwimmi. Foto: Stefan Heimpel

Das Vöhrenbacher Freibad Schwimmi ist ab sofort täglich geöffnet von 11 bis 19 Uhr, am Sonntag bereits ab 10 Uhr. Auch Veranstaltungen vom Förderverein sind geplant: zweimal ein Hock im Schwimmi, jeweils freitags ab 17 Uhr, am 14. Juli mit der Stadtkapelle Vöhrenbach und am 11. August mit dem Gesangverein Concordia. Außerdem gibt es am Samstag, 1. Juli, eine Pool-Party mit Musik „Locker vom Hocker“.

Vorverkauf läuft sehr gut

Sehr gut gelaufen ist der vom Förderverein organisierte Vorverkauf der Jahreskarten 2023 für das Schwimmi. Die Nachfrage war deutlich höher als im Vorjahr. Insgesamt wurden 98 Familienkarten, 78 Karten für Erwachsene und 26 für Kinder verkauft. Für viele sei der Kauf der Jahreskarten auch eine gute Möglichkeit, das Schwimmi zu unterstützen, egal wie oft man selbst das Bad nutzen kann.