Klaus Fischer (Mitte) und Wolfgang Pott (Leiter Fischer Unternehmenskommunikation, rechts) übergeben die Spenden an die Kindergarten-Leitungen. Von links: Joel Schmid, Kindergarten Herz Jesu, Lützenhardt; Sandra Böttcher, Kindergarten Arche, Denzlingen; Nadine Krebs, Kindergarten Tüpfelchen, Bildechingen; Theresa Maiwald, Kinderhaus im Himmelreich, Tumlingen; Doris Wössner, Kindergarten blinkender Sonnenstern, Salzstetten; Carmen Hirth, Kindergarten St. Elisabeth, Altheim. Nicht dabei: Kerstin Walz, Kindergarten St. Josef, Denzlingen. Foto: Fischer

Seit vielen Jahren schon mahnt der Inhaber der Unternehmensgruppe Fischer eine falsche Bildungspolitik in Deutschland an. Gute Bildung müsse bereits bei den Jüngsten in den Kindergärten beginnen, sagt er.

Gute Bildung müsse bereits bei den Jüngsten in den Kindergärten beginnen, sagt er. Aus diesem Grund geht er mit gutem Beispiel voran und spendet über seine Klaus Fischer Stiftung 55. 000 Euro an fünf Kindergärten in der Region um den Sitz in Tumlingen und zwei in Denzlingen.

„Eine zukunftsgerichtete Bildung muss bei jedem Einzelnen individuell ansetzen. Was sind seine Talente? Seine Begabungen? Wo steht der Mensch heute? Wohin können wir ihn entwickeln? Unser Bildungssystem ist da viel zu starr“, moniert Klaus Fischer. Und Bildung beginne eben schon bei den Jüngsten in den Kindergärten.

Ausbildung in der Kunst des Erzählens

Aus diesem Grund unterstützt er seit vielen Jahren die Kindergärten in der Region um den Sitz des Unternehmens in Tumlingen sowie um den Fischer-Standort im badischen Denzlingen. Unter anderem mit der sogenannten Erzählwerkstatt, in der Erzieherinnen und Erzieher in der Kunst des Erzählens ausgebildet werden. Darüber sollen die Sprachfertigkeit und die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder gestärkt werden.

„In einer Welt, die sich schneller denn je verändert, hat sich unser Bildungssystem in unserem Land viel zu wenig modernisiert. So bildet es die jungen Menschen aus für eine analoge Welt, die es schon lange nicht mehr gibt“, sagt Fischer weiter. Vor diesem Hintergrund setzt sich Fischer generell für die Ausbildung im Unternehmen ein.

Insgesamt 55.000 Euro aus seiner Stiftung überreichte Fischer jetzt am Standort in Tumlingen an die Kindergärten: Jeweils 7500 Euro erhielten der Kindergarten St. Elisabeth in Altheim, der Kindergarten Tüpfelchen in Bildechingen, der Kindergarten Herz Jesu in Lützenhardt, der Kindergarten blinkender Sonnenstern in Salzstetten sowie der Kindergarten Arche und der Kindergarten St. Josef aus Denzlingen. Das Kinderhaus im Himmelreich Tumlingen erhielt wegen seiner Größe 10.000 Euro. Die Spenden werden direkt für die Bildung der Kinder eingesetzt.

2013 gründete Fischer die Klaus Fischer Stiftung zur Förderung der Kinder- und Jugendbildung, insbesondere zur Unterstützung von Kindergärten und Schulen schwerpunktmäßig in der Region sowie zur Förderung kultureller Veranstaltungen.