Beim Firmenbesuch (von links): Dennis Bippus, Bürgermeister Matthias Winter, Erster Beigeordneter Lothar Kopf und Julian Bippus Foto: Bippus

Bürgermeister Matthias Winter und Erster Beigeordneter Lothar Kopf besuchten kürzlich die Paul Bippus GmbH & Co. KG.

Bippus beliefert 35 Länder weltweit und erzielte im Jahr 2023 mit über 700 Mitarbeitern einen Umsatz von etwa 180 Millionen Euro. Bippus’ Stärke ist die Herstellung komplexer, höchstpräziser Drehteile und Baugruppen in hohen Stückzahlen.

In den letzten Jahren hat die Paul Bippus GmbH & Co KG stark in Gebäude und modernste Maschinen investiert und damit ihr Bekenntnis zum Standort Oberndorf untermauert, wie die Firma in ihrer Pressemitteilung schreibt.

Während des Werkrundgangs wurden die modernen Produktionsanlagen präsentiert. Täglich werden mehr als 2,1 Millionen Drehteile in die ganze Welt verkauft. Zwei Drittel der Erlöse werden in Asien und Amerika erzielt.

Die Lehrwekstatt

Ebenfalls besichtigt wurde die Lehrwerkstatt, in der Bippus als engagiertes Familienunternehmen nicht nur in hochmoderne Produktionsanlagen, sondern auch in die Ausbildung junger Fachkräfte investiert. Qualifizierte Arbeitsplätze werden dadurch in der Region geschaffen und langfristig gesichert.

Eine augenfällige Erkenntnis des Rundgangs ist das Streben nach Qualität. Das Unternehmen setzt dabei auf motivierte Mitarbeiter und deren Qualitätsbewusstsein, um das Null-Fehler-Ziel zu erreichen.

Diese konsequente Qualitätsstrategie spiegelt sich deutlich in den langjährigen Kunden- und Lieferantenbeziehungen wider, die über die Jahrzehnte gewachsen sind.