Ehrungen im Rahmen des Festaktes zur 30-jährigen Freundschaft der Feuerwehr Nagold und Hofkirchen: (von links) OB Jürgen Großmann, Markus Fritsch, Rene Hödl ( Vorsitzender Feuerwehr Hofkirchen), Paul Amand, Georg Stelzer (Kreisbrandmeister Passau), Philipp Katz und Josef Kufner (Bürgermeister Hofkirchen) Foto: M. Fritsch

Nagolder Brandschutzkräfte feiern die 30-jährige besondere Verbindung mit der Feuerwehr im bayrischen Hofkirchen

Bei der Nagolder Feuerwehr wurde jetzt groß gefeiert. Die Partnerfeuerwehr aus dem niederbayerischen Hofkirchen besuchte ihre „zweite Heimat“ und feierte die außergewöhnliche, 30-jährige Freundschaft der Brandschutzkräfte.Im Rahmen eines Festaktes im Feuerwehrgerätehaus Nagold erinnerten die Feuerwehren an den Beginn ihrer Freundschaft.

Die beiden Initiatoren dieser wunderbaren Freundschaft, Georg Stelzer, heute Kreisbrandmeister in Passau, und Nagolds Ehrenkommandant Paul Amand führten mit kleinen interessanten Anekdoten durch den Abend und machten dadurch auch der jungen Generation Lust auf das Fortführen dieser Feuerwehrpartnerschaft.

Es blieb nicht nur bei feuerwehrtechnischen Prüfungen

Stelzer leistete 1985 seinen Dienst in der Eisbergkaserne von Nagold. Die Stadt im Nordschwarzwald blieb ihm in guter Erinnerung. In Funktion des Feuerwehrkommandanten von Hofkirchen legte er den Grundstein und infizierte 1993 telefonisch Nagolds damaligen Stadtbrandmeister Amand mit seiner Idee der Partnerwehr. Schon im Folgejahr kamen die ersten Kameraden aus Bayern zur Abnahme des Leistungsabzeichens in den Landkreis Calw.

In schöner Regelmäßigkeit besuchten Nagolder die Gemeinde an der Donau oder kommen die Bayern in den Schwarzwald, so dass die Wehren inzwischen auf stolze 500 Abnahmen von Leistungsabzeichen in beiden Bundesländern kommen.

Stadtoberhäupter unterstreichen die Bedeutung der Partnerschaft

Es blieb nicht nur bei feuerwehrtechnischen Prüfungen. Boots-, Fahrzeug- oder Glockenweihen, Feuerwehrjubiläen oder auch die Nagolder Landesgartenschau sowie etliche Geburtstage und Feuerwehrfeste waren Anlässe der Begegnungen.

Ein gemeinsamer Höhepunkt der Freundschaft war der Floriansgottesdienst 2004 in Sankt Florian in Oberösterreich, bei dem die Delegation aus Nagold die einzige Feuerwehr aus Baden-Württemberg unter den 2500 Feuerwehrangehörigen war.

Nagolds Oberbürgermeister Jürgen Großmann, sowie der Bürgermeister aus Hofkirchen, Josef Kufner, unterstrichen in ihren Grußworten die Bedeutung dieser Partnerschaft und zeigten sich beeindruckt von dem vielfältigen Austausch bis in den privaten Bereich einzelner Familien.

Beide stellten heraus, dass mittlerweile auch die Rathäuser der beiden Kommunen partnerschaftlich verbunden sind. Zum Europamarkt in Nagold überreichte die Marktgemeinde eine Hofkirchener Fahne.