Die Rathaus-Auszubildende Evelyn Fehrenbacher (rechts) organisierte die Veranstaltung für ihre Alterskollegen. Foto: Dold

Regelrecht gelöchert wurden die Gemeinderatskandidaten: 28 Jugendliche aus Hardt wollten im Bürgerhaus vieles von ihnen wissen. Sie sagten aber auch, was sie sich von den künftigen Gemeinderäten erhoffen.

Alle 18 Kandidaten hatten sich Zeit genommen für das Format „Pizza und Politik“. Ganz oben auf der Liste: „Wir wollen einen Jugendraum“, hieß es gleich mehrfach von den Jugendlichen. Mit diesem Ansinnen stießen sie auf offene Ohren bei den Kandidaten – die aber natürlich vor der Wahl keine fixen Zusagen machen konnten. Es kam zur Sprache, dass die Vereine viel Jugendarbeit betrieben und so vieles abdeckten. Aber der Wunsch nach eigenen Räumlichkeiten war unüberhörbar.