Die Tangruppe des TV Epfendorf ist bei den Schülerinnen Gausieger. Foto: Verein Foto: Schwarzwälder-Bote

TV Epfendorf beim Gaukinderturnfest: Mädchen stellen in Deißlingen beim Tanzwettbewerb den Sieger

Epfendorf. Mit neun Jungs und 30 Mädchen nahm der TV Epfendorf am Gaukinderturnfest in Deißlingen teil.

Seit dem vergangenen Jahr wurden die Turngaue Nord und Süd zusammengelegt, was zur Folge hatte, dass es sehr schwierig war, Platzierungen auf dem Treppchen zu ergattern.

Schließlich waren teilweise mehr als 60 Teilnehmer in den Riegen.

Im gemischten Vier-Kampf der Mädchen E, bei dem die Geräte Boden und Reck sowie Lauf und Weitsprung zu absolvieren waren, hatten es fünf Epfendorfer Mädchen mit weiteren 57 Gegnern zu tun.

Die Platzierungen konnten sich sehen lassen, denn Kayla Ott wurde Zehnt., Timea Pfeifer 18., Giovanna Schumacher 22., Jule Bantle 32. und Julia Winkler 38.

Tropische Temperaturen sorgen für erschwerte Bedingungen

Auch bei den D-Mädchen mit 43 Teilnehmern gab es wieder den Platz zehnten Platz durch Marie Lutz.

Weitere gute Plätze belegten Lena Berg (20.) und Magdalena Haug (26.). Louisa Lutz schaffte bei den C-Mädchen sogar mit Platz acht eine hervorragende einstellige Platzierung. Ihr folgten auf den Plätzen 20 und 21 Franziska Bantle und Lena Ott.

Einen reinen Geräte-Vier-Kampf turnte Elena Russo und erzielte Platz 21.

Stark waren die Epfendorfer Mädchen in der Leichtathletik vertreten. Bei der E-Jugend belegte Karina Wiens einen guten achten Platz. Gleich elf TVE_Mädchen waren bei der D-Jugend am Start.

Beste Epfendorferin war nach sehr guten Leistungen Lorena Widmann mit Platz sieben gefolgt von Marie Klausmann (Achte), Fabia Lamprecht (Zehnte), Friederike Vogel (Elfte), Sarah Engisch (Zwölfte), Jenny Krenz (15.), Philippa Effinger (18.), Linda Henke (19.), Jessica Helmann (20.), Arabella Elster (21.) und Laura Engisch (22.).

Knapp verfehlte Samira Häßler bei den C-Mädchen das Siegertreppchen. Nur 0,25 Punkte fehlten ihr zum dritten Platz.

Weitere gute Platzierungen in dieser Altersklasse kamen durch Julia Haas (Achte), Leonie Rapp (Zehnte), Linda Wörrle (Zwölfte), Leonie Riedlinger (14.) und Vanessa Roming (Platz 15) zustande.

Bei den Jungs belegte Finn Schröer als Elfter einen zufriedenstellenden Platz im reinen Geräte-Vier-Kampf. David Streiling hatte 21 Gegner im Gemischten-Vier-Kampf und belegte noch tollen Übungen mit Platz Zehn einen guten Mittelplatz. In der Leichtathletik schlugen die Jungs dann zu: Bei der E-Jugend kam Pius Bantle als Dritter auf das Siegertreppchen, im gleichen Wettkampf belegte Felix Klausmann Rang 13, Silvan Knöpfle Rang 23. Justin Kalbacher machte es Pius Bantle nach und durfte ebenfalls bei der D-Jugend auf das Bronzetreppchen steigen.

Auch die Plätze sechs durch Kai Schmeh, 13 durch Silas Diechle und 15 durch Marius Gross konnten sich sehen lassen.

Bei der Vereinsstaffel, waren die jeweils sechs Jungs und Mädchen nach 12 mal 50 Metern nur 1,4 Sekunden zu langsam und belegten dadurch den dritten Platz unter 9 Staffeln.

Die Betreuer, Riegenführer und Kampfrichter machen einen guten Job

Beim Tanzwettbewerb der Zwölf bis 16-Jährigen konnte der TVE dann noch einen Gausieger bejubeln.

Die Mädchen, die eine Woche vorher bei Landeskinderturnfest in Mosbach-Obrigheim noch etwas schlecht bewertet worden waren, bekamen nun die Belohnung und dürfen sich Gausieger nennen.

Ein Dank gilt den Betreuern, Kampfrichtern, Riegeführern und Eltern, die trotz der hohen Temperaturen dazu beigetragen haben, dass das Gaukinderturnfest ein schöner Erfolg wurde.