Beim Aktivtag in der Tälesee-Halle konnten sich die Kinder nach Herzenslust sportlich betätigen. In der Mitte hinten die zukünftigen "Olympiatrainer" (von links) Nico Rebmann, David Walter und Paul Schirmer. Fotos: Baiker Foto: Schwarzwälder-Bote

Drei Schüler machen Sozialprojekt in Empfingen / Aktivtag für Kinder in Tälesee-Halle

Von Jürgen Baiker

Empfingen. Um bei Olympia dabei sein zu können, muss man schon als kleines Kind anfangen zu trainieren. Dies haben Paul Schirmer und David Walter vom Gymnasium Haigerloch und Nico Rebmann von der Realschule Haigerloch sich zu Nutze gemacht. Die drei Schüler mussten innerhalb ihres Stundenplanes Sozialstunden ableisten. Wo kann man aber dies tun? Welche Möglichkeiten gibt es? Schließlich hatten sie die Idee, einen sportlichen Aktivtag zusammen mit dem katholischen Kindergarten Empfingen zu veranstalten.

Die Dessen Leiterin Marion Kelm und die Erzieherinnen waren von der Idee begeistert, bedeutete es doch auch, dass die Kindergartenkinder einmal die Tälesee-Halle nur für sich hatten und sich dabei so richtig sportlich austoben konnten. Von den "Praktikanten" wurden sechs Stationen aufgebaut, Sprossenwand, Stufenbarren, Kasten, Trampolin und Rollbretter, nicht zu vergessen einige Matten, um die Sprünge abzufedern und andere Sportgeräte mehr. Für die Eltern der Kindergartenkinder Mäusekinder und Spatzenkinder – aus allen drei Gruppen "Sternenkinder, Mondkinder und Sonnenkinder" – bedeutete dies, dass die Kinder um 9 Uhr im Kindergarten sein sollten. Gemeinsam ging man dann zur Tälesee-Halle. Dort hatten die "Praktikanten" schon aufgebaut. Nach einer Aufwärmrunde hieß es aufteilen in Gruppen. Den Kindern war anzusehen, dass dieser sportliche Aktivtag viel Spaß bereitete.