Die Dunninger Senioren gewannen Einblicke in die Arbeit eines Behinderten. Fotos: Reichert Foto: Schwarzwälder-Bote

Frohes Alter Dunningen/Lackendorf besucht Lebenshilfe

Von Josef Reichert Dunningen/Lackendorf. Die jüngste Tagesausfahrt des Frohen Alters Dunningen/Lackendorf mit über 40 Senioren führte zunächst zur "Lebenshilfe" des Kreisverbands Tuttlingen, in deren Werkstatt 200 Menschen mit Behinderungen arbeiten.

In zwei Gruppen aufgeteilt, ging es nach einleitenden Worten von Ronald Faude und Christine Hess zur Führung durch die große Werkstatt. Als Dienstleister für mittelständische Betriebe, wie auch der Großindustrie, stehe man bei Abgaben von Angeboten laufend in Konkurrenz mit den Ostländern, ließ Ronald Faude wissen.

Die Einrichtung sei jedoch gut aufgestellt, und nicht nur als Partner für Montage und Fertigung für fast 60 Betriebe im Landkreis Tuttlingen bekannt. Bei der sehr nachdenklich machenden und interessanten Führung wurden viele Fragen der Senioren offen beantwortet. Anschließend ging es weiter zum Hotel Lochmühle zum Mittagessen. Anschließend fuhr man zur Wallfahrtskapelle Schenkenberg bei Emmingen. Dort wurde mit Vorbeter Hermann Mauch aus Dunningen eine Maiandacht mit Marienliedern, Gebetstexten aus dem neuen Gotteslob sowie mit einer Ansprache von Mauch eine zu Herzen gehende Andacht gefeiert.

Abschließend endete im nahegelegenen Landgasthaus bei Kaffee und Kuchen eine gemütliche Ausfahrt, die von den Senioren sehr gelobt wurde.