Schriftführer Gernot Rupp ging auf die Aktivitäten des Ausschusses ein. Hauptkassierer Siegbert Ringwald berichtete über einen leicht wachsenden Kassenbestand. Die Kassenprüfern Wolfgang Müller und Achim Klaiber bescheinigten ihm eine tadellose Kassenführung. Siegbert Ringwald betonte, die Mitgliederzahl sei mit 223 stabil. Das Durchschnittsalter betrage 48 Jahre.
Der stellvertretende Vorsitzende und Wegewart Jürgen Mocker sagte, das Wegenetz sei in gutem Zustand. Die Sonnwendfeier habe abgesagt werden müsse, man wolle ein neues Konzept.
Naturschutzwart Robert Eppler wies auf die Pflegeaktion im Kirschenwinkel hin. In fünf Arbeitseinsätzen seien 185 Arbeitsstunden geleistet worden. Wanderwart Wolfgang Schwenk erinnerte an die verschiedenen Wanderungen und Aktionen. 24 Kinder und 199 Erwachsene hätten an Touren teilgenommen. Enttäuschend sei die Beteiligung beim Nistkastenbau gewesen.
Bürgermeisterin Monique Adrian führte die Entlastung herbei und dankte für die geleistete Arbeit. Die Wacholderheide benötige Pflege, sonst drohe eine Verbuschung. Auch sie zeigte sich tief betroffen über die Anzeige. Die Maßnahme sei mit dem Landratsamt abgesprochen worden. Würden den Helfern solche Steine in den Weg gelegt, werde das ehrenamtliche Engagement zurückgehen: "Es kann der Beste nicht in Frieden leben, wenn’s dem Nachbar nicht gefällt."
Die Ehrennadel für 50 Jahre Mitgliedschaft erhielt Gerhard Mendler. Die Ehrung nahm Ursula Wichmann als Vertreterin von Gauobmann Josef Ungar vor. Kassierer Siegbert Ringwald wurde im Amt bestätigt, als weiterer Beisitzer fungiert Klaus-Peter Schickling.
Kommentare
Artikel kommentieren
KommentarregelnUm Artikel kommentieren zu können, ist eine Registrierung erforderlich. Sie müssen dabei Ihren Namen sowie eine gültige E-Mail-Adresse (wird nicht veröffentlicht) angeben. Bei Abgabe Ihrer Kommentare wird Ihr Name angezeigt. Alternativ können Sie sich mit Ihrem Facebook-Account anmelden.