Vorstandsmitglieder des Judovereins Donaueschingen. Von links: Vize Heinz Djadjo, Vorsitzender Alexander Dannecker und Schriftführer Christian Seiffert. Foto: Rademacher Foto: Schwarzwälder-Bote

Donaueschinger Verein braucht Hilfe

Donaueschingen (ra). Kurz und knackig war die Generalversammlung des Judovereins Donaueschingen. Trotz der recht stattlichen Mitgliederzahl von 150 fand die Versammlung im kleinen Rahmen statt.

Bestätigt in ihren Ämter wurden Vorsitzender Alexander Dannecker, sein Vize Heinz Djadjo, Jugendwart Lars Göthe, Schriftführer Christian Seiffert und Kassiererin Bettina Dannecker.

Das Jahr 2013 bezeichnete Alexander Dannecker als erfolgreich und es wurde viel Gesellschaftliches unternommen. Die Mitgliederzahl ist relativ konstant, von 100 aktiven sind es 75 Kinder und Jugendliche, der Verein macht also viel Jugendarbeit. Die Kasse musste mehr Ausgaben als Eingaben verbuchen, es wurden viele Anschaffungen wie Matten und sonstige Trainingsutensilien getätigt.

Ehrungen werden zukünftig im Rahmen des Sommergrillfests durchgeführt. Dieses findet am 2. August statt.

2015 möchte der Verein einen großen Judowettkampf ausrichten, die Planungen sind schon in vollem Gange. Dies soll auch Werbung für den Judoverein sein. Claus Dannecker hat einen Bittbrief aufgesetzt, weil der Verein nicht genug Matten besitzt. Der Verein besitzt 100 Quadratmeter Matten, benötigt 300, pro Quadratmeter kostet das 55 Euro. Dannecker will das Jahr über Spenden sammeln. Ein ganz großer Traum wäre eine eigene kleine Halle, in der man die Matten liegen lassen kann. Man möchte verschiedene Möglichkeiten abklopfen, da in der Realschule ein Neubau geplant ist oder eventuell in der Kaserne der Französischen Armee Räumlichkeiten frei werden. "Man sollte allgemein einfach Interesse bekunden vielleicht wird’s ja was", so Dannecker.