Die Vorbereitungen fürs Fest sind bereits seit zwei Monaten in vollem Gange. Foto: Sportfreunde

Regionales Spektakel am Wochenende auf dem Dobel. Zwölftes Unimog-, Traktoren- und Motorradtreffen.

Dobel - Am 20. und 21. Juli findet rund um den historischen Wasserturm das traditionelle Dobler Volksfest statt.Bereits zum 36. Mal wird mit Einbruch der Dunkelheit ein 20-Meter-Holzstoß zum "original Dobler Höhenfeuer" angezündet und seinen Feuerschein über das Panorama der Rheinebene werfen. Veranstalter sind die Sportfreunde Dobel. Feststart ist am Samstag um 18 Uhr.

Ab 20 Uhr gibt es im Festzelt "old school acoustic music" von Pussycat Motel zum Lauschen, Genießen und Verweilen. Aktuelle melodische Stücke, alte Klassiker und eingängige Rocklieder werden laut Ankündigung mit drei akustischen Gitarren auf eigene Weise interpretiert und für Emotionen und Gänsehaut sorgen.

Spätestens mit dem traditionellen Höhepunkt der Veranstaltung, dem Entzünden des Höhenfeuers, wird der letzte Funken überspringen und auch dem letzten Gast in Dobel warm werden. Gegen 22 Uhr öffnen sich erstmalig die Schwingtüren zur Westernbar. Beim Einlass zum Festplatz werden zwei Euro an der Kasse erhoben.

Traditionell wird es am Sonntag mit dem bayrischen Frühschoppen und dem zwölften Unimog-, Traktoren- und Motorradtreffen, dazu wird ab 10.30 Uhr der Dobler Musikverein spielen. Frühaufsteher und Liebhaber können gemeinsam mit dem Organisationsteam bereits ab 9 Uhr die ersten Teilnehmer mit ihren historischen Maschinen erwarten.

Beim angekündigtem schönem Wetter lädt das Panorama zu einem Spaziergang über die Ausstellungswiese oder einem kurzen Austausch mit den Ausstellern ein. Über die Mittagszeit wird ein reichhaltiges Mittagessen angeboten. Ab 13 Uhr sorgt die Gruibinger Rentnerkapelle wieder mit schwäbischem Witz und Charme für ausgelassene Stimmung.

Für die jungen Besucher gibt es Kinderschminken und bei gutem Wetter steht auch eine Hüpfburg. Die Veranstaltung wird übrigens bei jeder Witterung stattfinden.