Tourismusminister Guido Wolf und Martin Keppler, IHK-Hauptgeschäftsführer, bei der Verleihung. Foto: IHK Foto: Schwarzwälder Bote

Gütesiegel: Guido Wolf überreicht in Pforzheim Zertifikat / Bundeseinheitliches System für Branchen / 284 Einrichtungen gelistet

Nordschwarzwald. Die Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald (IHK) wurde erneut mit dem Gütesiegel ServiceQualität Deutschland Stufe III ausgezeichnet. Die Übergabe erfolgte durch den baden-württembergischen Tourismusminister Guido Wolf in Pforzheim.

Die Industrie- und Handelskammer war von Beginn an Träger der Landesinitiative. "Als federführende IHK im Tourismus ist es für uns selbstverständlich in Sachen Qualität Vorreiter zu sein", so Hauptgeschäftsführer Martin Keppler. Das Qualitätsmanagement der IHK ist übrigens auch nach DIN ISO 9001:2015 durch den TÜV Süd zertifiziert.

Erfunden wurde das Zertifizierungssystem der "ServiceQualität" im Jahr 2001 in Baden-Württemberg und ist mittlerweile ein bundeseinheitliches System für die Tourismusbranche sowie verbundene Branchen.

Alle Bausteine wichtig

"Wir sehen den Tourismus immer ganzheitlich und im Zusammenspiel mit Handel oder Dienstleistung. In Zeiten von Bewertungsportalen und Social Media ist die Gäste- und Kundenzufriedenheit noch wichtiger geworden. Wenn nur ein Baustein in der Dienstleistungskette nicht stimmt, ist die Qualität der gesamten Leistung in Frage gestellt", weiß Keppler.

"Für kleinere und mittlere Betriebe im Hotel-, Gastronomie- und Tourismusbereich bietet ServiceQualität ein relativ einfaches Qualitätsmanagementsystem, das hilft, die Qualität des Betriebs kontinuierlich zu optimieren und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen", so Minister Guido Wolf.

In Baden-Württemberg sind aktuell 284 Hotels, Restaurants, Freizeiteinrichtungen und Dienstleistungsunternehmen in den Stufen I bis III zertifiziert.