Olaitan Adeboyeku stand in der Abwehr seinen Mann und steuerte 22 Punkte zum Sieg von KKK Haiterbach bei. Foto: Priestersbach Foto: Schwarzwälder-Bote

KKK Haiterbach gewinnt 79:62 beim TV Derendingen und bleibt dem Spitzenreiter auf den Fersen

Von Michael Walz TV Derendingen – KKK Haiterbach 62:79 (20:16, 38:38, 49:62). Der Höhenflug der Haiterbacher Basketballer in der Oberliga geht weiter. Die KKK-Korbjäger bleiben als Tabellenzweiter dem Spitzenreiter auf den Fersen.Nachdem der Tabellenführer aus Möhringen (77:73 beim SV Tübingen II) und der TV Rottenburg (83:75 in Reutlingen) bereits am Samstag vorgelegt hatten, zog der KKK Haiterbach einen Tag später mit dem 79:62-Sieg in der Uni-Halle Tübingen gegen den TV Derendingen nach.

Gelegen kam den Kuckucksstädtern zudem die Niederlage des Tabellennachbarn aus Söflingen, der beim 57:102 in Remseck ordentlich vermöbelt wurde. Beide Teams konnten nicht in Bestbesetzung antreten. Bei KKK Haiterbach fehlten Mark Grohar und Evripidis Theofylaktidis.

Die zahlreichen Zuschauer sahen ein ausgeglichenes erstes Viertel. Die Haiterbacher mussten ihr Augenmerk vor allem auf Topscorer Hans Kienzle und Spielertrainer Sven Waigel richten. Letzterer hatte seine besten Minuten in der Anfangsphase, als er acht seiner insgesamt zehn Punkte erzielen konnte. Im dritten Viertel musste er verletzungsbedingt raus.

Zu Beginn der Begegnung lief bei KKK noch nicht alles rund. Der TV Derendingen legte auf 16:11 vor, dabei hätte das Team um Spielertrainer Mario Maric eigentlich schon das Anfangsviertel für sich entscheiden müssen. Doch zum einem waren sie bei gleich sechs verschiedenen Punktesammlern schwer auszurechnen, und zum anderen hatten fünf Würfe von der Dreierlinie ihr Ziel verfehlt.

Im zweiten Viertel war anfangs einiges an Sand im Getriebe der Kuckucksstädter. Leichtsinnige Ballverluste, Wurfpech sowie ein Verstoß gegen die Drei-Sekunden-Regel begünstigten die 29:20- Führung der Derendinger, bei denen jetzt auch Topscorer Hans Kienzle besser ins Spiel kam und elf Punkte einstreuen konnte. Olaitan Adeboyeku verkürzte auf 22:29 und deutete bereits an, das er noch einiges bewegen will.

Der Beginn der Aufholjagd war in erster Linie eng mit dem Namen Kjell Kühne verbunden. Zunächst beendete er die Dreierwurf-Misere, glich dann zum 31:31 aus, um Sekunden später mit dem nächsten gelungenen Distanzwurf die Siegesambitionen seines Teams mehr als deutlich zu unterstreichen. Bis zum Seitenwechsel (38:38) entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, der auch noch bis Mitte des dritten Viertels seine Fortsetzung fand, als der TV Derendinger mit dem eingewechselten Center Matthias Leese letztmals auf 45:44 vorlegen konnte.

Nun schaltete sich der bisher eher in der Defense auffällig agierende Olaitan Adeboyeku vermehrt ins Angriffsspiel der Haiterbach ein. Der Mann mit den unglaublich langen Armen zündete zunächst mit eigenen eigenen Punkten einen 13:0-Run, dem er nach wichtigen Körben von Domagoj Buljan (Dreier) und Mario Maric mit dem 59:45 die vorläufige Krönung folgen ließ.

Die Hausherren waren total von der Rolle, ein Wurf nach dem andere verfehlte den Korb. Zudem wurde Topscorer Hans Kienzle von Haiterbachs Edris Naim super verteidigt, so dass schon zwei Freiwürfe herhalten mussten, um die fast fünf Minuten andauernde Derendinger Korbflaute zu beenden.

Zu Beginn des Schlussviertels erhöhte Olaitan Adeboyeku auf 64:49, dann folgte eine kleine schwächere Phase. Spätestens mit dem 66:51 von Al Elliott war wider alles im Lot. Die Stimmung der Haiterbacher Fans war auf dem Höhepunkt, als Olaitan Adeboyeku mit einem krachenden Dunking zum 76:61 traf. Und erst recht steppte der Bär im Gästefan-Lager, als der kurz zuvor eingewechselte Robert Balukcic mit seinem ersten Wurf punktete und mit dem 79:62 den Schlusspunkt setzte. KKK Haiterbach: Olaitan Adeboyeku (22), Robert Balukcic (2), Domagoj Buljan (10/2), Al Elliott (19), Kjell Kühne (8/2), Mario Maric (4), Edris Naim (2), Maxim Rohn (3/1), Manuel Rupcic, Viktor Vladov (7), Marjan Lischka (2),