Wolfgang Burkhardt wird neuer Landesgeschäftsführer. Foto: Reservistenverband Foto: Schwarzwälder Bote

Politik: Wolfgang Burkhardt wird Nachfolger von Gerhard Mosch

Calw. Es ist offiziell: Die Landesgruppe Baden-Württemberg im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr gibt bekannt, dass ein Nachfolger für den Landesgeschäftsführer Baden-Württemberg gefunden ist: Hauptgefreiter der Reserve, Wolfgang Burkhardt, wird zum 1. Dezember in Stuttgart die Nachfolge von Oberstleutnant der Reserve, Gerhard Mosch, antreten, der in den Ruhestand geht.

Burkhardt kommt aus Calw und ist aktuell noch Vorsitzender der Reservistenkameradschaft Calw. Zudem ist er der Vorsitzende der Kreisgruppe Mittlerer Oberrhein und aktives Mitglied im Reservistenmusikzug 28 Ulm.

Beide Ehrenämter wird er mit dem Übergang in das hauptamtliche Arbeitsverhältnis aufgeben. Mit 29 Jahren und dem Dienstgrad Hauptgefreiter der Reserve ist Burkhardt selbst Angehöriger einer wichtigen Zielgruppe des Verbandes und deshalb ein glaubwürdiger Vertreter bei der Werbung um junge Mitglieder.

Mit Engagement und Motivation zum Ziel

Er konnte sich gegen fünf weitere Bewerber durchsetzen, wobei insgesamt drei Bewerber in die engere Auswahl kamen. Beide Mitbewerber hatten hohe Dienstgrade als Stabsoffiziere der Reserve. Umso verwunderlicher ist für viele Außenstehende, dass sich Burkhardt mit einem Mannschaftsdienstgrad trotzdem durchsetzen konnte. Dies ist ein starkes Signal an die Verbandsmitglieder in der Dienstgradgruppe der Mannschaften und zeigt, dass der Dienstgrad im Reservistenverband nur eine untergeordnete Rolle spielt. Entscheidend sind Engagement und Motivation. Als Landesgeschäftsführer ist Burkhardt verantwortlich für die Führung von neun Kreisgeschäftsstellen mit 18 Mitarbeitern, und maßgebliches Bindeglied zum Landeskommando der Bundeswehr in Baden-Württemberg. Da die Landesgeschäftsstelle auch gleichzeitig die Kreisgeschäftsstelle für die Kreisgruppe Mittlerer Neckar ist, bekommt auch diese Kreisgruppe mit Burkhardt einen neuen Organisationsleiter. Als langjähriger Kreisvorsitzender weiß er sehr gut, worauf es dabei im Besonderen ankommt.

Der Landesvorstand Baden-Württemberg freut sich auf eine fruchtbare Zusammenarbeit und wünscht Burkhardt einen guten Start in die Aufgabe, so der Landesvorsitzende, Oberstleutnant der Reserve Joachim Fallert.

Für die Reservistenkameradschaft Calw übernimmt der bisherige stellvertretende Vorsitzende, Feldwebel der Reserve Joachim Kränzle, die kommissarische Leitung, bis dann im Februar 2019 Neuwahlen angesetzt sind.

Weitere Informationen zur Mitgliedschaft in der Reservistenkameradschaft Calw per E--Mail: rk-calw@gmx.de, auf Facebook: www.facebook.com/RKCalw, oder unter http://reservistenverband-bw.de/RKCalw.