Die Jugend des Musikvereins Ringingen hat am Wochenende im Vorspiel gezeigt, was sie schon kann. Foto: Pfister Foto: Schwarzwälder-Bote

Vorspielnachmittag der Jugendmusik / Acht D1-Prüfungen absolviert

Von Hubert Pfister

Burladingen-Ringingen. Aufhorchen ließen am Wochenende die Nachwuchsmusiker des Ringinger Musikvereins. Zum zweiten Advent hatte der Musikverein zu einem Vorspielnachmittag in die Festhalle eingeladen.

Der Vorsitzende des Musikvereins, Matthias Schuler, begrüßte die zahlreichen Zuhörer in der Ringinger Festhalle zum Vorspielnachmittag der Jugendmusik Ringingen in Zusammenarbeit mit der Jugendmusikschule Burladingen.

Unter den Gästen befanden sich auch Ortsvorsteher Dieter Arnold, der Leiter der Jugendmusikschule Burladingen Musikdirektor Thomas Wunder und die Jugendmusikschullehrer Ute Ullrich, Marlies Volm und Valentin Hude. Ein besonderer Gruß ging auch an Jugendleiter und Jugendkapellendirigent Robert Nadler und die Leiterin der Jugendgruppe Carolin Saule. Einige der Kinder, so Schuler, stünden das erste Mal vor Publikum auf der Bühne.

Folgende Musiker haben dieses Jahr die D1-Prüfung mit Erfolg bestanden: Philip Hoch, Simon Messmer, Nadin Ströhle, Pia Ulrich, Maria Nadler, Hannah Pfister, Lea Pfister und Svenja Zintgraf. Die bedankten sich bei ihrem Dirigenten Robert Nadler für den hervorragenden Unterricht mit einem Geschenkkorb, den ihm Matthias Schuler überreichte. Auch von Seiten des Musikvereins gab es für Robert Nadler einen kleinen Schluck als Dankeschön. Der moderierte anschließend durch das Programm. Zunächst dirigierte er die Jugendkapelle die für einen gelungenen Auftakt sorgte.

Insgesamt fast zwei Stunden wurde Einzeln, in Ensembles oder in Gruppen musiziert. Beginnend mit den Blockflöten über die Klarinetten und das Schlagzeug bis zu den Blechbläsern war alles zu hören. Auch der Nikolaus besuchte die Kinder, lobte sie für ihre fleißige Probenarbeit und hatte Geschenke dabei.