Aber die beiden haben sich zu Beginn des Lindenhof-Umbaus nach Talheim orientiert. Und die Versuche des Ensembles, mit eingeschränkter Karte die Kneipe weiter zu betreiben "kam nicht sehr gut an", muss Haug einräumen. Die Zuschauer waren eben eine große Auswahl gewöhnt.
Jetzt ist der Lindenhof seit einem Jahr wieder auf der Suche nach einem Pächter für die Gaststätte. Die Theaterverwaltung hörte sich erst unter den eigenen Kontakten und in der Szene ein wenig um, schaltete Anzeigen. "Theater sucht Gastronom" heißt es da in einem der größten deutschen Online-Immobilien-Portale. Der neue Betreiber soll schließlich nicht nur wieder die Bewirtung in den Pausen übernehmen, sondern jeweils auch das Catering nach den Premieren.
Der Lindenhof hat an diesem Montag sogar eine Anzeige im Fachblatt der DEHOGA, des deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes gestartet. Ziel: Wenn der Umbau im Dezember fertig ist und der Lindenhof neu eröffnet, soll auch das Lokal wieder in festen, professionellen Händen sein.
"Mit der Gastronomie hier kann man wirklich etwas stemmen", sagt Intendant Stefan Hallmayer. Er und sein Team wünschen sich einen kreativen Betreiber, der auf Zutaten aus der Region setzt und bei dem auch Nachhaltigkeit eine Rolle spielt. "Die Besucher, die hierher ins Theater kommen, die haben eine Anreise hinter sich. Deshalb gehört eine Gastronomie einfach dazu", gibt Hallmayer zu bedenken.
Kommentare
Artikel kommentieren
KommentarregelnUm Artikel kommentieren zu können, ist eine Registrierung erforderlich. Sie müssen dabei Ihren Namen sowie eine gültige E-Mail-Adresse (wird nicht veröffentlicht) angeben. Bei Abgabe Ihrer Kommentare wird Ihr Name angezeigt. Alternativ können Sie sich mit Ihrem Facebook-Account anmelden.