Drei Jugendliche haben auf dem St. Georgener Schulhof gezündelt - mit fatalen Folgen. (Symbolfoto) Foto: Nietfeld

Drei Jugendliche haben am Samstagnachmittag auf dem Schulhof der St. Georgener Gerwigschule mehrere Feuerwerkskörper gezündet und einen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.

St. Georgen - Die Jugendlichem im Alter von 14 bis 16 Jahren entzündeten laut Polizeibericht gegen 15.30 Uhr die zuvor gekauften Feuerwerkskörper. Nach dem Abbrennen der Artikel wurden die Überreste in einem dortigen Müllcontainer entsorgt. 

Die glimmenden Reste der Feuerwerkskörper führten im Anschluss zum Ausbruch eines offenen Feuers und starker Rauchentwicklung im Bereich des Müllbehälters. Eine 24-jährige Frau, die zu diesem Zeitpunkt im Schulgebäude einen Lehrgang leitete, wurde auf das Feuer und die Rauchentwicklung aufmerksam und versuchte mit einem im Schulgebäude bereit gestellten Feuerlöscher, den Brand unter Kontrolle zu bringen. 

Jugendliche gegenüber Polizei geständig

Erst durch die Unterstützung der alarmierten Feuerwehr St. Georgen mit vier Fahrzeugen und 14 Einsatzkräften konnten der Müllcontainer und die bereits glimmende Fassadenverkleidung des Schulgebäudes gelöscht werden. Der Sachschaden am Schulgebäude, Brandmeldeanlage und Müllcontainer dürfte bei mindestens 5000 Euro liegen. 

Die 24-jährige Ersthelferin wurde wegen eingeatmeter Rauchgase vorsorglich vom DRK untersucht. Die drei Jugendlichen waren gegenüber den Beamten des Polizeireviers geständig. Die weiteren Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung und Erwerb der Feuerwerkskörper werden vom Jugendsachbearbeiter des Reviers St. Georgen übernommen.