Zwei Tage vor dem Weihnachtsmarkt, am Nikolaustag, werden auffallend viele KInder die Schaufenster in der Innenstadt mit der Weihnachtsstiefel-Aktion von Rathaus und Gewerbeverein unter die Lupe nehmen. Archivoto: Baltzer Foto: Schwarzwälder Bote

Gewerbeverein: 20 Betriebe sagen Unterstützung zu

Blumberg (blu/hon). Reges Interesse besteht an der Weihnachtsstiefel-Aktion der Stadt Blumberg und der Werbegemeinschaft Blumberg Gewerbevereint. Schon rund 20 Betriebe hätten zugesagt, sich daran zu beteiligen, Blumberger Kindern eine Freude zu machen, sagte Lena Hettich von der Abteilung Wirtschaftsförderung und Standortmarketing der Stadt Blumberg. Und die anderen Vereine, die Mitglieder in der Werbegemeinschaft sind, wird Lena Hettich noch persönlich abtelefonieren.

Idee von Lena Hettich

Während in Supermärkten und Discountern längst die Vorweihnachtszeit mit Nüssen oder Marzipankartoffeln begonnen hat, ist Weihnachten auch für die Blumberger Stadtverwaltung ein Thema. Neben dem Weihnachtsmarkt am Samstag, 8. Dezember, an der Stadthalle laufen in Zusammenarbeit mit Blumberg Gewerbevereint die Vorbereitungen für eine Weihnachtsstiefel-Aktion in den Schaufenstern der Einzelhändler.

Die Idee hat Lena Hettich aus dem Blumberger Rathaus auf einer Fortbildung von einem Referenten vernommen. Sie dachte, das wäre doch auch was für Blumberg, nahm Kontakt mit dem örtlichen Gewerbeverein auf und auch der sagte seine Mitarbeit und Unterstützung zu.

Am Nikolaustag, 6. Dezember, machen sich hoffentlich viele Kinder in der Kernstadt auf die Suche nach ihrem Weihnachtsstiefel, der mit vielen Weihnachtsleckereien gefüllt sein wird, hoffen die Initiatoren nun. Doch zuvor müssen zunächst die Kinder einen Stiefel, auch Gummistiefel sind erlaubt, zwischen Montag und Mittwoch, 26. und 28. November, im Rathaus abgeben.

Die Stiefel werden nummeriert und jeder Junge und jedes Mädchen erhält einen Beleg mit seiner Nummer. Die Stiefel werden am 6. Dezember in den Schaufenstern der teilnehmen Unternehmen versteckt sein. Hat ein Kind seinen Stiefel entdeckt, dann kann es ihn mit dem Beleg im Geschäft auslösen. Alle Gewerbetreibenden, die ein Schaufenster haben, sind deshalb vom Rathaus angeschrieben und zum Mitmachen aufgefordert worden. Die Weihnachtsstiefel-Aktion sei auch ein guter Anlass für weitere Angebote (Rabattaktion, Punsch/Glühwein oder Musik), schlagen Rathaus und Gewerbeverein vor.

Der Weihnachtsmarkt findet am Samstag, 8. Dezember, wieder im Bereich der Blumberger Stadthalle mit Unterstützung von Sissis Erben statt, das sind stilvoll gekleidete Modelle.