Der Eintracht-Vorsitzende Karl Heer begrüßt die neue Dirigentin Jutta Horton bei ihrer ersten Chorprobe. Foto: Suttheimer Foto: Schwarzwälder Bote

Gesangverein: Jutta Horton leitet die Eintracht Nordhalden / Erste reguläre Probe

Nach einer besonders langen Sommerpause hieß der Vorsitzende des Gesangvereins Eintracht Nordhalden am Donnerstagabend die Sängerschar und insbesondere die neue Dirigentin Jutta Horton willkommen.

Blumberg-Nordhalden. Die Musikerin übernimmt das Dirigat von Anita Heer, die Ende Mai auf eigenen Wunsch den Taktstock niederlegte. Anfang Juni hielt Jutta Horton eine Probestunde in der Dorferlebnisscheune ab und wurde dann einhellig als neue Dirigentin angenommen. Ihre Dirigentenausbildung machte die gerichtlich vereidigte Dolmetscherin und Übersetzerin für Englisch beim Badischen Sängerbund.

Neben ihrer neuen Aufgabe dirigiert sie die "Dramatischen Vier" in Singen, den Frauenchor Buchthalden im Kanton Schaffhausen und "Impuls" Volkersthausen. 20 Jahre war sie aktive Sängerin beim Jazzensemble Winterthur.

Jutta Horton stammt aus Marburg und wohnt in Mühlhausen bei Singen. Sie ist geschieden, Mutter einer Tochter und eines Sohnes und hat zwei Enkelkinder. Viele Jahre war sie in England tätig. Bei der Firma Sto in Weizen erteilt sie Englischunterricht. Ihre musikalischen Interessen sind sehr vielseitig. Sie liebt Kirchenmusik und Jazz, insbesondere die Songs von George Gershwin, sowie Lieder aus Afrika. Ihren neuen Chor möchte sie erst einmal gründlich kennenlernen.

Am 11. November steht in der alt-katholischen Johannes-Kirche in Kommingen ein Benefizkonzert unter Mitwirkung der Eintracht an. Besonders gerne studiert Horton Chorsätze von Oliver Gießen und Lorenz Maierhofer ein und liegt damit ganz auf der Linie des gemischten Chors. Musik bezeichnet sie als ihre Leidenschaft. Sie unternimmt gerne Reisen nach England. "Jetzt muss ich erst einmal sehen, was ich mit meinem neuen Chor mache", erklärt Jutta Horton. Bei ihrer ersten regulären Probe am Donnerstagabend übte sie gleich zwei afrikanische Songs und einen Chorsatz von Gießen ein. Der Vorsitzende Karl Heer erklärte, da der Chor jetzt wieder eine Dirigentin habe, nimmt er wieder neue Sänger auf.