Tolle Kulisse, tolle Filme: Drei Streifen werden Anfang Juli im Hof der Burg Hohenzollern beim Open-Air-Kino 2012 gezeigt. Foto: Veranstalter

Filme werden an zwei Abenden Anfang Juli auf dem Hohenzollern gezeigt. Pendelbus.

Burg Hohenzollern - Inmitten der einzigartigen Kulisse der Burg Hohenzollern können sich Kinofreunde wieder auf zwei spannende Nächte im Burghof freuen.

In Zusammenarbeit mit den Zollernalb-Kinos öffnet die Burg am Freitag und Samstag, 6. und 7. Juli, die Tore zum Open Air-Kino 2012. Der Freitag startet gleich mit der heiß erwarteten Filmversion des Bestsellers "Die Tribute von Panem" (frei ab zwölf Jahren), in bei dem sich die Jugendlichen Katniss und Peeta in einer nicht allzu fernen Zukunft in einem modernen Gladiatorenkampf auf Leben und Tod beweisen müssen.

Freunde des französischen Humors und Romantik kommen beim Doppel-Programm am Samstag auf ihre Kosten: In "Ziemlich beste Freunde" (frei ab sechs Jahren) arrangieren sich der querschnittsgelähmte Philippe und sein neuer, großmäuliger Pfleger Driss in einer äußerst amüsanten und dennoch einfühlsamen Weise. Und "Die Kunst zu lieben" (ohne Altersbeschränkung) feiert laut, aufgeregt und äußerst unterhaltsam die Neurosen und Macken liebessehnsüchtiger Pariser.

Einlass ist an beiden Abenden um 20 Uhr, Beginn jeweils gegen 22 Uhr. An beiden Kino-Nächten wird es eine Pause mit Bewirtung durch das Café Restaurant Burg Hohenzollern im Burggarten geben. Vorverkaufskarten, die bereits das Pendelbusticket zwischen Parkplatz und Burg beinhalten, gibt es in den Zollernalb-Kinos Hechingen und Albstadt sowie auf der Burg Hohenzollern.

Die Open Air-Kino-Veranstaltung findet im Burghof bei jedem Wetter und bei freier Platzwahl statt. Heißer Tipp: Auch an warmen Sommertagen kann es nachts auf der Burg etwas frisch werden – Besucher sollten also warme Kleidung, Decken und Kissen mitbringen.