Vorsitzende Melanie Butz (links) freut sich mit den Geehrten über die Auszeichnungen. Foto: Hahn Foto: Schwarzwälder-Bote

Der Spielleiter des SV Roßwangen ist nun stellvertretender Vorsitzender / Melanie Butz bleibt an der Spitze

Von Klaus Hahn

Balingen-Roßwangen. Beim Sportverein hat sich das Führungsteam verändert. Bei der Hauptversammlung trat Andreas Meßmer die Nachfolge von Michael Schäfer als stellvertretender Vorsitzender an. Dieser hat beim Förderverein den Vorsitz übernommen.

Bei den Wahlen wurde Melanie Butz als Vorsitzende bestätigt. Wiedergewählt wurden zudem Markus Beck als Jugendleiter, Anja Grotz als Leiterin Breitensport und Klaus Hahn als Pressewart.

Die aktiven Vereinsmitglieder werden von Kevin Göktas und Michael Seeburger vertreten, die passiven Mitglieder von Marcel Konz und Markus Schäfer.

Nicht besetzt wurde das Amt des Schriftführers, das Klaus Hahn kommissarisch übernimmt.

Vorsitzende Melanie Butz zog für ihr erstes Jahr im Amt eine positive Bilanz. So stand nicht nur der Fußball im Mittelpunkt. Mit zahlreichen Veranstaltungen habe der Verein das kulturelle Leben in der Gemeinde bereichert: mit Theateraufführungen, der Maihockete, dem Schlachtfest und der Flurenwanderung.

Der 514 Mitglieder zählende Verein habe auch für das laufende Jahr wieder viel vor. Ein Schwerpunkt werde die Sanierung des vereinseigenen Rasenplatzes sein.

Einen Rückblick auf die Vereinsaktivitäten gab Klaus Hahn mit einer Bilderschau. Kassiererin Elke Beck vermeldete einen Überschuss. Die Kassenprüfer Manfred Klaiber und Heinz Schnekenburger bestätigten ihr eine tadellose Kassenführung. Jugendleiter Markus Beck hielt fest, dass mit dem TSV Endingen erfolgreich eine Jugendspielgemeinschaft mit mehr als 120 Jugendlichen betrieben werde. Für die Sommerferien sei eine Zeltfreizeit in Endingen geplant.

Trainer Bülent Pesket ist mit dem aktuellen Tabellenplatz in der Kreisliga A1 nicht zufrieden. Er forderte zu mehr Unterstützung bei den Spielen auf. Zu den Aktivitäten im Breitensport hatten Leiterin Anja Grotz und Melanie Butz eine Bilderschau vorbereitet. Sie wiesen darauf hin, dass seit Jahresbeginn als neues Angebot das Mutter-Kind-Turnen für Ein- bis Dreijährige stattfindet. Danach führte Ortschaftsrat Volker Naujoks die Entlastung herbei.

Die Versammlung stimmte für die Einführung eines Aktivenbeitrags sowie für die Anpassung der Beiträge für die Sportangebote.

(kh) Viele Ehrungen fanden bei der Hauptversammlung des SV Roßwangen statt.

Die Ehrennadel in Bronze des Württembergischen Fußballverbands erhielten für ihre mehr als zehnjährige Tätigkeit im Vorstand Melanie Butz, Thomas Weinmann, Michael Butz und Andreas Meßmer.

Die Ehrennadel in Silber für mehr als 20 Jahre erhielt Arnold Weinmann. Andreas Meßmer erhielt zudem die Spielerehrennadel in Silber für mehr als 20 Jahre als Aktiver. Für 20 Jahre Mitgliedschaft erhielten Dieter, Jutta, Marius und Matthias Gettler sowie Jasmin Haigis, Nadine Haigis, Theresia Haigis, Heidy und Horst Kraft, Jochen Merk, Benjamin Metz, Thomas Metz und Heidi Metz die Vereinsehrennadel in Bronze.

Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Franz Klaiber, Bruno Kraft, Franz Kraft, Hubert Mattes, Georg Meßmer, Rolf Schneider, Gebhard Schweizer, Albrecht Weinmann, Richard Weinmann und Helmut Witz zu Ehrenmitgliedern ernannt. Die Vereinsehrenmedaille in Silber für 50 Jahre Treue erhielten Karl-Heinz Kraft und Arnold Weinmann; sie waren bereits 1997 aufgrund besonderer Verdienste zu Ehrenmitgliedern ernannt worden. Franz Schell ist sei 60 Jahren im SV; er erhielt die Vereinsehrenmedaille in Gold.

Ein Geschenk für ihre Verdienste als Übungsleiter erhielten Ursula Schneider und Karl Saile sowie Rebecca Jauch, Anja Grotz, Corinna Schäfer und Natalie Butz.