Immerhin hat das neue Gerät 160 PS, während sein Vorgänger nur 60 PS aufwies. Ein neuer Pistenbully hätte einen sechsstelligen Betrag gekostet – für Bad Wildbad finanziell nicht zu leisten.
Deshalb "erinnerte" die Firma Kässbohrer (Laupheim) daran, dass die Allgäuer Gemeinde Balderschwang einen neuen Pistenbully gekauft habe und eines ihrer alten Geräte zum Verkauf anbiete. Nach etlichen Verhandlungen im Herbst 2017 zwischen Bad Wildbad und Balderschwang sowie intensiver Überprüfung des zum Verkauf stehenden Geräts durch die Kfz-Mechaniker Robert Großmann und Gunter Reister wurde der Pistenbully mit einem Tieflader zwei Monate später abgeholt und nach Aichelberg überführt. Vom vorherigen 30 Jahre alten Gerät, das zwischenzeitlich an einen Privatmann in Österreich veräußert worden war, konnten die Spurplatten abgebaut und durch den örtlichen Schlossereibetrieb passend an das neue Gerät angebracht werden.
Schließlich beteiligten sich freiwillige Helfer von der Waldweihnacht und vom Backhaus am Umbau des bisherigen Unterstands des alten Loipenspurgeräts am früheren Schulhaus. Dieser musste verlängert und erhöht werden, um den "neuen" Pistenbully passend unterzubringen – also eine erfolgreiche Zusammenarbeit von vielen Ehrenamtlichen.
Die Sparkasse Pforzheim Calw unterstützte den Kauf mit einem Zuschuss von 3000 Euro. Bereichsdirektor Stephan Günthner, der zusammen mit Filialdirektor Nicolai Rathfelder zur Übergabe gekommen war, bezeichnete die Unterstützung bei der Anschaffung des Pistenbullys als gutes Beispiel für das ehrenamtliche Engagement der Sparkasse in der Region.
Mit dem neuen Gerät, so Mack, werde auch der Wintertourismus in Aichelberg um eine weitere Attraktion bereichert. Fahren und warten wird diesen größeren Pistenbully Robert Großmann. Er spurt nicht nur die beiden etwa 3,5 Kilometer langen Loipen über die Wiesen und den Wald, sowohl für klassische Langläufer als auch für Skater, sondern bahnt mit dem Gerät auch die Winterwanderwege rund um Aichelberg. Eine ganze Tour erstreckt sich dadurch auf insgesamt 26 Kilometer.
Kommentare
Artikel kommentieren
KommentarregelnUm Artikel kommentieren zu können, ist eine Registrierung erforderlich. Sie müssen dabei Ihren Namen sowie eine gültige E-Mail-Adresse (wird nicht veröffentlicht) angeben. Bei Abgabe Ihrer Kommentare wird Ihr Name angezeigt. Alternativ können Sie sich mit Ihrem Facebook-Account anmelden.