Moderatorin und Model Lola Weippert möchte ihren Followern mit finanzieller Unterstützung unter die Arme greifen. Foto: dpa

Erfolgreiche Moderatorin, Model, Studierende und Kind vom Land mit großem Herzen: Lola Weippert hat einen Aufruf an ihre Fans auf Instagram gestartet. Darin fordert sie ihre Follower dazu auf, ihr deren Rechnungen zu schicken. Wir haben mit ihr über die Hintergründe gesprochen.

"Nachdem ich heute Morgen erfahren habe, wieviele von euch aktuell finanzielle Sorgen haben war mir klar, dass ich irgendwie helfen will", schreibt die 27-Jährige auf Instagram. "Deshalb möchte ich einige Rechnungen von euch bezahlen und hoffe, euch dadurch etwas zu entlasten." Wer möchte, könne einfach unter dem Beitrag kommentieren oder ihr auch eine Direktnachricht schreiben.

Und die Resonanz ist groß: Unzählige Kommentare tummeln sich mittlerweile unter dem Beitrag. "Ich würde mich sehr freuen, wenn ich etwas Unterstützung mit meinen Chemotherapie Rechnungen bekommen würde. Das sind Rechnungen im 5-stelligen Bereich und meine Versicherung stellt sich leider bei manchen quer", schreibt eine Followerin. Andere berichten von hohen Scheidungskosten oder von der Sorge, sich als Alleinerziehende kein Auto leisten zu können, obwohl dieses dringend benötigt werde.

Auch die Anteilnahme derer, die Weipperts Unterstützung nicht benötigen, ist in Überzahl vorhanden: User, die ein wichtiges Anliegen kommentiert haben, werden für größere Reichweite unter dem Beitrag mehrfach verlinkt oder bekommen private Hilfsangebote.

Auf die Idee sei Weippert durch den stetig engen Austausch mit der Community auf Social Media gekommen, erzählt sie unserer Redaktion. Auf Nachfrage habe sie von den überwiegend finanziellen Sorgen ihrer Fans erfahren. Diese Sorgen kenne sie von früher nur zu gut, weshalb sie einigen Menschen das Leben ein wenig leichter machen wolle. "Heute habe ich die finanziellen Mittel, um anderen zu helfen und dieses Privileg und die Möglichkeit möchte ich unbedingt nutzen", erklärt sie weiter. Dabei sei es sehr spannend zu sehen, wie unterschiedlich diese Hilferufe aussehen. Von Unterstützung bei der Chemotherapie bis Urlaubsgeld sei alles dabei.

Aber wie soll man zwischen all den Kommentaren und Nachrichten fair auswählen? Für Lola Weippert eine klare Sache. "Ich wähle nach persönlicher Priorität aus und sehe eine Chemotherapie beispielsweise als wirklich wichtigen Notfall an."

Der Ablauf ihrer Aktion sei unkompliziert. "Ich lese die Kommentare, trete mit den Menschen in Kontakt, sie schicken mir ihre Bankverbindung und ich überweise ihnen das Geld." Um sicherzustellen, dass sich kein Täuschungsversuch unter die vielen Anfragen schmuggelt, setze sich Weippert intensiv mit den Menschen auseinander und lasse sich Nachweise von den Rechnungen schicken.

Das ist nicht die erste soziale Aktion, die Weippert auf die Beine stellt. Vor Jahren schon rief sie den "Social Sunday" ins Leben, bei dem sie beispielsweise auf soziale Organisationen aufmerksam macht. "Dadurch konnten wir schon viele Tiere vor dem Schlachter retten, ihnen zur Adoption verhelfen, Futter kaufen, Bäume pflanzen, Start-ups finanziell unterstützen, und vieles mehr."

Durch die aktuelle Aktion habe sie gemerkt, dass noch viel mehr Hilfe benötigt werd und möchte daher ihren Fokus in der Zukunft verstärkt auf eben diese Hilfe setzen.