Bürgermeister Rudolf Fluck, Lisa Pfaff (Sparkasse), Sebastian Duffner (Hauptamt), Laura-Sofie Lehmann (LEV) und Tobias Kammerer (Leiter des Kinderhauses) freuen sich mit den Kindern über den fertigen Lebensturm am Wassertretplatz. Foto: Elena Baur

Ein Lebensturm am Rande von Mönchweiler ist ein weiterer Schritt in Richtung Artenschutz und Umweltschutz in der Gemeinde. Erst durch die fleißigen Kinder des Kinderhauses wurde das Paradies für heimische Tiere komplett.

In Mönchweiler gibt es ein neues Haus, doch wohnen keine Menschen darin. Einziehen kann alles was rund um Mönchweiler und das angrenzende Naturschutzgebiet Gifitzenmoos so kreucht und fleucht. Denn: Am Rande von Mönchweiler am Wassertretbecken gibt es mit einem Lebensturm ein neues Zuhause für Insekten, Amphibien, Vögel und Fledermäuse.