Althengstett-Ottenbronn (jt). Die Ottenbronner Ortsgeschichte ist es wert, mehr in den

Althengstett-Ottenbronn (jt). Die Ottenbronner Ortsgeschichte ist es wert, mehr in den Fokus gerückt zu werden. In der jüngsten Ortschaftsratssitzung gaben die Gemeinderäte Angelika Holzäpfel und Hartmut Weber dem Gremium einen Sachstandsbericht bezüglich ihrer Aktivitäten zur Gründung einer Arbeitsgruppe zu diesem Thema. Aktuell befinde man sich in einer Findungsphase. Wer will oder soll sich beteiligen? Wie kann man das Wissen der älteren Mitbürger zusammentragen? Wer weiß aus längst vergangenen Zeiten noch zu berichten? Soll eine Ortschronik erstellt werden und wenn ja, in welchem Umfang? "Wir sind mit dem ehemaligen Ortsvorsteher Manfred Hammann im Kontakt, leider konnte coronabedingt bisher noch kein Gespräch stattfinden", berichtete Holzäpfel. Auch zum "Gemeindechronisten mit der Kamera", Werner Kopp, habe man Kontakt aufgenommen. Man habe drei bis fünf Jahre ins Auge gefasst für das ganze Projekt, so Holzäpfel. Die Gemeinderätin wird demnächst ein erstes Treffen mit Hammann und Kopp organisieren. Wer Fotos und Dokumente, Ideen, Wissen, Geschichten und Anekdoten für das Projekt beitragen kann, soll sich mit Holzäpfel oder Weber in Verbindung setzen.