Die Spvgg Berneck/Zwerenberg (rote Trikots) blieb im Verbandsligaspiel gegen den SV Musbach nur zweiter Sieger. Foto: Blaich

Die Fußball-Frauen der Spvgg Berneck/Zwerenberg haben beim 1:4 gegen den SV Musbach zum fünften Mal in dieser Saison den Platz als Verlierer verlassen, sind in der Verbandsliga mit vier Punkten aber weiterhin Tabellenelfter.

Spvgg Berneck/Zwerenberg – SV Musbach 1:4 (1:3). Was auf den ersten Blick nach einer recht klaren Angelegenheit aussieht, war so klar nicht. Die Frage, wie das Spiel wohl verlaufen wäre, wenn die Berneckerinnen ihre Chancen in den Anfangsminuten genutzt hätten und 1:0 oder gar 2:0 in Führung gegangen wären.

Tatsache ist, die Berneckerinnen haben ihre Tormöglichkeite nicht genutzt, der SV Musbach sehr wohl. So lagen die Gäste aus der Freudenstädter Teilgemeinde nach gut einer halben Stunde bereits 3:0 in Führung.

In der Anfangsphase agierten beide Teams mit viel Respekt voreinander. In der 8. Minute stürmte Elisa Lutz allein aufs Musbacher Tor zu. Keeperin Tanja Feser konnte aber abwehren. In der 13. Minute ging der SV Musbach mit einem Treffer von Larissa Singer in Führung, als die Bernecker Abwehr den Ball nicht aus dem Torraum befördern konnte.

Auch das 0:2 nur zwei Minuten später wäre vermeidbar gewesen. Ein Eckstoß von der linken Seite als Aufsetzer konnte Franziska Herbstreuth ins Bernecker Tor ablenken. Das 0:3 in der 35. Minute von Melanie Störzer war schön herausgespielt. Das Spiel war damit praktisch schon so gut wie gelaufen.

Chancen der Berneckerinnen

Obwohl der SV Musbach Feldvorteile hatte, die Berneckerinnen hatten durchaus ihre Chancen. Besonders nach weiten Abschläge von Torhüterin Carina Schanz entwickelten sich gefährliche Angriffe. So auch in der 35. Minute, als Alicia Roller allein aufs Tor zustürmte und der Musbacher Torhüterin beim 1:3 keine Abwehrchance ließ.

Die Hoffnung der Einheimischen, dass nach dem Seitenwechsel noch etwas geht, wurde in der 52. Minute endgültig zerstört. Ein Freistoß aus 25 Meter von Theresa Graf schlug links unten, direkt neben dem Pfosten, zum 1:4 ein. Während die Bemühungen der Berneckerinnen in der Folgezeit erfolglos blieben, hatten die Gäste aus Musbach noch einen Lattentreffer zu verzeichnen.

Der SV Musbach hat mit dem Sieg Anschluss an die Spitzengruppe der Verbandsliga geschafft, während die Spvgg Berneck/Zwerenberg weiterhin Tabellenelfter ist und damit auf einem Abstiegsplatz steht

Zwei Spielerinnen, die eigentlich im Kader der Spvgg Berneck/Zwerenberg gestanden wären, hatten sich am Vortag beim Spiel der Bezirksliga-Mannschaft verletzt und standen deshalb am Sonntag nicht zur Verfügung. So wurden in der Schlussphase zwei Spielerinnen eingewechselt, die normalerweise im Tor stehen.

Trainerstimmen:Sascha Renz, Spvgg Berneck/Zwerenberg: "Die Spielerinnen, die zur Verfügung stehen, geben Woche für Woche absolut Vollgas. Leider müssen wir hauptsächlich aus Verletzungsgründen immer sehr viel umstellen und Spielerinnen müssen positionsfremd spielen. Da fehlen dann einfach die Automatismen und die Abstimmung vor allem im Offensivbereich – und natürlich fehlt auch die Durchschlagskraft. So hat es leider trotz enormem Aufwand meiner Spielerinnen nicht geklappt, die Musbacher ernsthaft zu gefährden."Matthias Illg, SV Musbach: "Es war kein Topspiel von uns, aber wir hatten zu jeder Zeit das Geschehen auf dem Platz im Griff und am Ende auch in der Höhe verdient gewonnen."

Spvgg Berneck/Zwerenberg: Carina Schanz, Jessica Großmann (28. Janina Stricker), Zoe Mast (89. Nicole Ehnis), Lea Mutschler, Cindy Renz, Elisa Lutz, Pia Kirn, Selina Knospe (84. Lisa Lindner), Alicia Roller, Jessica Schwarz, Nadine Wiese (60. Luisa Keck).Tore: 0:1 (13.) Larissa Singer; 0:2 (15.) Franziska Herbstreuth; 0:3 (35.) Melanie Störzer; 1:3 (35.) Alicia Roller; 1:4 (52.) Theresa Graf.

Schiedsrichter: Daniel Fuchs.