Eine zeitliche Verkürzung auf zwei Jahre wünscht sich das Stettener Gremium auch beim Gesichtspunkt "Dauerarbeitsplatz in der Gemeinde". In Villingendorf müssen Bewerber fünf Jahre lang im Ort gearbeitet haben. Nach zwei Jahren sei die Probezeit abgelaufen und eine Bindung an den Arbeitsplatz vorhanden, so das Argument für die kürzere Dauer.
Ein weiteres Kriterium: Bewerber, die aus der Gemeinde stammen beziehungsweise hier aufgewachsen sind und mindestens zehn Jahre in der Gemeinde gelebt haben, sollen nach Meinung der Ratsmitglieder ebenfalls einen Anspruch auf einen Bauplatz haben. Der Ortschaftsrat stimmte einzeln ab. Die Beschlüsse fielen allesamt einhellig aus.
Vor der Beratung hatte der Ortsvorsteher kurz die bisherige Situation bei den Baugrundstücken erläutert. Viele Jahre habe Stetten keine Bauplätze anbieten können, letztmals sei dies in den Jahren 2004/2005 der Fall gewesen, erinnerte Wodzisz. Jetzt gerade erfolge die Erschließung des zweiten Bauabschnitts im Baugebiet "Zierenberg" mit 13 Plätzen. Dafür gäbe es bereits sechs Interessenten, drei kämen aus Zimmern, drei von auswärts. Am Montag, 16. Juli, steht dieses Thema auf der Tagesordnung des Ortschaftsrats Flözlingen. Am Tag darauf wird im Gemeinderat darüber beraten.
Kommentare
Artikel kommentieren
KommentarregelnUm Artikel kommentieren zu können, ist eine Registrierung erforderlich. Sie müssen dabei Ihren Namen sowie eine gültige E-Mail-Adresse (wird nicht veröffentlicht) angeben. Bei Abgabe Ihrer Kommentare wird Ihr Name angezeigt. Alternativ können Sie sich mit Ihrem Facebook-Account anmelden.