Tübingen - Was die Sicherheitsprüfer des Landes bei ihren Besuchen von Biogasanlagen im Land in den vergangenen Monaten in ihre Blöcke notierten, liest sich wie der Bericht aus einem Entwicklungsland: »Offensichtliche Mängel«, konstatieren die vom Landesumweltministerium in Gang gesetzten Beamten. Festgestellt wurden »Leckagen«, die zum »Austritt wassergefährdender Stoffe« führten. Weiter gab es mangelnden Explosionsschutz, beschädigte Foliendächer, überfüllte Fahrsilos, ungenehmigte Veränderungen an den oft Fußballplatz großen Bio-Energiekraftwerken – und noch vieles mehr.
Warum sehe ich diesen Hinweis?
Sie sehen diesen Hinweis, weil Sie einen Adblocker eingeschaltet haben oder im privaten Modus surfen. Deaktivieren Sie diesen bitte für schwarzwaelder-bote.de, um unsere Artikel ohne diesen Hinweis lesen zu können.
Mehr zum Thema Adblocker / Privater Modus und wie Sie diesen deaktivieren, finden Sie, indem Sie auf deaktivieren klicken.
Deaktivieren
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.