Starzach-Börstingen (ab). Ein altes, einzigartiges und besonders wertvolles Glöcklein besitzt die Börstinger Pfarrgemeinde St. Ottilia. Die "Pumpelschelle" wurde vor vielen Jahren auf dem Berg hinter der Wilhelmshöhe von einem Bauern bei Feldarbeiten gefunden. In unmittelbarer Nähe des Fundortes befindet sich unter einer großen und sehr alten Eiche der "Laurenbrunnen". Dort stand im 14. Jahrhundert eine kleine Ansiedelei, in der ein Klostermönch lebte. Es handelte sich um eine Außenstelle des Klosters Wittichen bei Schiltach an der Kleinen Kinzig.
Warum sehe ich diesen Hinweis?
Sie sehen diesen Hinweis, weil Sie einen Adblocker eingeschaltet haben oder im privaten Modus surfen. Deaktivieren Sie diesen bitte für schwarzwaelder-bote.de, um unsere Artikel ohne diesen Hinweis lesen zu können.
Mehr zum Thema Adblocker / Privater Modus und wie Sie diesen deaktivieren, finden Sie, indem Sie auf deaktivieren klicken.
Deaktivieren
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.