Blick über den Lahrer Stadtpark: Davor, auf dem Parkplatz an der Ecke Dinglinger Hauptstraße/Am Stadtpark, könnte in nicht allzu ferner Zukunft ein Hotel gebaut werden. Zwar sind die Pläne noch vage, doch im Rathaus kann man sich die Umsetzung durchaus vorstellen. Foto: diehagens.com

Große Pläne beim Stadtpark: Ein Investor hat vorgeschlagen, direkt davor ein Hotel zu bauen. Die Stadtverwaltung ist nicht abgeneigt. Details gebe es noch nicht, man befinde sich im Anfangsstadium, betonen die Beteiligten. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu dem Projekt.

Was genau ist die Idee?

Ein Hotel im gehobenen Bereich, avisierter Standort: auf dem Parkplatz an der Ecke Dinglinger Hauptstraße/Am Stadtpark. Über Größe, Höhe oder einen etwaigen Zeitplan ist noch nichts bekannt. Aber: Nach LZ-Informationen sollen es laut ersten Gedankenspielen mehr als 100 Zimmer werden. Weil die Grundfläche nicht allzu groß ist, müsste das Gebäude deshalb in die Höhe gehen. Und: Um ausreichend Parkplätze zu schaffen, bräuchte es eine Tiefgarage unter dem Hotel.

Wer steckt hinter dem Projekt?

Der interessierte Investor ist die Kopf-Gruppe mit Sitz in Schwanau. Sie ist in der Region vor allem für die Realisierung von Supermärkten und Einkaufsarealen bekannt. Aber auch Senioren-Wohnen, Pflegeheime und Gesundheitszentren hat sie in der Vergangenheit schon umgesetzt. Jetzt möglicherweise ein Hotel in Lahr.

Was sagt der Investor?

Nichts Konkretes, "weil es bislang lediglich Gespräche mit der Verwaltungsspitze gab, ich habe nichts in schriftlicher Form", sagt Karl-Rainer Kopf auf Nachfrage der LZ. Man habe über mehrere mögliche Hotel-Standorte im Stadtgebiet gesprochen. Einer habe aber einen besonderen Reiz, so Kopf: "Ein Hotel könnte den Stadtpark und das Parktheater aufwerten." Hochzeitsgästen, die in der Orangerie feiern, böten sich ebenso Übernachtungsmöglichkeiten wie Künstlern und Besuchern von Kulturveranstaltungen. Hinzu käme die Nähe zur Innenstadt. Dem Bauprojektentwickler ist jedoch wichtig zu betonen: "Es ist bislang nicht mehr als eine Idee." Vor allem anderen müsste zunächst eine genaue Bedarfsanalyse gemacht werden.

Wie steht die Stadt zu dem Vorhaben?

Will sie nicht sagen. Pressesprecher Nicolas Scherger bestätigte am Donnerstag lediglich "einen ersten Austausch" von OB Markus Ibert mit einem Investor. Es sei um mehrere potenzielle Standorte gegangen, darunter auch am Stadtpark. Weil "gegenwärtig noch nicht klar ist, ob der Ansatz weiterverfolgt wird" und "das Vorhaben noch weit von einer möglichen Realisierung entfernt ist", nehme man dazu aktuell keine Stellung, so die Stadt.

Wie groß sind die Chancen auf Umsetzung?

Unklar, weil es noch viele Hürden zu nehmen gälte – sowohl auf Verfahrensebene als auch in Sachen Überzeugungsarbeit. Nicht einfacher macht es die Tatsache, dass die Firma Emely kürzlich den Bauantrag für das seit Jahren von ihr geplante Hotel am alten Stadtbahnhof eingereicht hat. Zwei Häuser in dieser Dimension – dafür reicht der Bedarf in Lahr wohl nicht. Nach LZ-Informationen gehen die Präferenzen im Rathaus Richtung Stadtpark-Hotel.

Info - Das Gutachten

Das Marktforschungsinstitut DWIS aus München hat im Auftrag der Stadt vor zwei Jahren eine sogenannte Hotelbedarfs- und Standortanalyse für Lahr erstellt. Nach dem Ergebnis, das im Mai 2021 öffentlich vorgestellt wurde, würde ein größerer Beherbergungsbetrieb "als attraktive Ergänzung zum bestehenden lokalen Hotelmarkt gesehen", etwa im Vier-Sterne-Bereich.